Herderschule

Schulname Herderschule
Land
Deutschland
Adresse Kropbacher Weg 45
35398 Gießen
Deutschland
www.herderschule-giessen.de
Schülerinnen und Schüler
1.250
Lehrerinnen und Lehrer
95
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
Schulpartnerschaft Albert Einstein Academy Charter School
Ministry of Education Language Centre Singapore
Kontakt über die Schulwebsite
Die Herderschule ist ein Gymnasium in der Universitätsstadt Gießen und wurde 1837 gegründet. Namensgeber unserer Schule ist Johann Gottfried Herder, deutscher Lyriker, Philosoph und Theologe. Von ihm stammt auch ein Zitat, das unser Leitbild prägt: „Es gibt keine einseitigen Pflichten und einseitigen Rechte.“
Unser Schulprogramm
Der Eintritt erfolgt in der 5. Klasse. Besonderheiten sind unsere NaWi-Klassen mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, die Option auf bilingualen Unterricht sowie die „Tabletstufen“ in den Jahrgängen 9 bis 13. Die Schule schließt nach der 13. Klasse mit dem Abitur ab.
Unsere Schwerpunkte
Wir legen besonderen Wert auf eine umfassende Vermittlung von Fremdsprachenkenntnissen. Angeboten werden Englisch, Französisch, Latein, Spanisch und Chinesisch. Außerdem besteht die Möglichkeit, bilingualen Sachfachunterricht zu belegen sowie internationale Sprachdiplome zu erwerben. Naturwissenschaften und digitale Medien bilden weitere Schwerpunkte.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Herderschule pflegt seit vielen Jahren enge Kontakte mit mehreren Partnerschulen und führt sowohl Schüleraustausche als auch Auslandsfahrten sowie -praktika durch. Wir haben Partnerschulen in Singapur, Indien, China, Sambia, den USA und Kolumbien. Im Rahmen von PASCH werden Projekte und Austausche mit der Albert Einstein Academy in San Diego sowie dem Fremdsprachen-Institut MOELC in Singapur gefördert.
Außerschulische Aktivitäten
Neben einer erweiterten Betreuung bis 17 Uhr bietet die Schule ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Musik, Kultur, Gesundheit, Ernährung, Sport sowie Medien und Naturwissenschaften. Ausflüge, Workshops und Wettbewerbe runden das Profil ab.