Homburgisches Gymnasium Nümbrecht

Schulname Homburgisches Gymnasium Nümbrecht
Land
Deutschland
Adresse Mateh-Yehuda-Str. 5
51588 Nümbrecht
www.hgn365.de
Schülerinnen und Schüler
843
Lehrerinnen und Lehrer
82
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
Schulpartnerschaft Fergusson College
Kontakt über die Schulwebsite
Wir sind eine gebundene Ganztagsschule in Nümbrecht, einer Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen. Die Schule bietet neben dem Unterricht zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, Übermittags-, Förder- und Lerntrainingsangebote, Wettbewerbe, internationale Austausche und Praktika an.
Unser Schulprogramm
Unsere Schule ist ein Gymnasium mit den Klassen 5 bis 12. Ab der 9. Klasse ist eine Spezialisierung in folgenden Bereichen möglich: fremdsprachlich, naturwissenschaftlich, künstlerisch oder gesellschaftlich. In der Oberstufe wählen die Schülerinnen und Schüler Leistungskurse. Nach neun Schuljahren kann das Abitur abgelegt werden.
Unsere Schwerpunkte
Einer unserer pädagogischen Schwerpunkte ist ein differenziertes Konzept zur Entwicklung selbstorganisierten Lernens. Gesundheitsförderung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in unserem Schulleben.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Eine PASCH-Schulpartnerschaft verbindet uns mit dem Fergusson College in Pune, Indien. Eine weitere Partnerschaft besteht mit dem Liceo P. Nervi in der lombardischen Stadt Morgegno, Italien. In der Vergangenheit gab es Austauschprogramme mit Israel, Tansania, England, Frankreich, Italien und den USA. An unserer Schule kann das Zertifikat DELF erworben werden. Wir befinden uns im Verfahren um die Bewerbung als ERASMUS plus-Schule.
Außerschulische Aktivitäten
Unter anderem führen wir Skikurse, Fahrten an die Nordseeküste und Städtereisen durch. Wir sind „MINTfreundliche Schule“ und kooperieren im Rahmen von „Talent Scouts“ mit der Universität zu Köln. Die Schule ist Mitglied im Landesprogramm „Bildung und Gesundheit“ und ist mit dem „Berufswahl“-Siegel ausgezeichnet. Daneben gibt es zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, einen Schulsanitätsdienst sowie Sport- und Spielefeste.
Wirtschaftskooperationen
Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Sozial- und Betriebspraktika zu absolvieren. Die Maschinenbau-Firma KAMPF ist seit 2012 Kooperationspartner unserer Schule.