Zum Hauptinhalt springen
Straubing

Johannes-Turmair-Gymnasium

Schulname Johannes-Turmair-Gymnasium
Land

Deutschland


Adresse Am Peterswöhrd 5
94315 Straubing
Bundesrepublik Deutschland
www.dasturmair.de
Schülerinnen und Schüler

800


Lehrerinnen und Lehrer

63


PASCH-Schultyp

PAD-Schule


PASCH-Schule seit

2013


Schulpartnerschaft LotusValley International School, Noida
Decatur High School
Gymnázium Jana Keplera Prag
Lycée Edouard-Herriot Voiron
Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude des Johannes-Turmair-Gymnasiums
    © Johannes-Turmair-Gymnasium
  • PASCH-Plakette des Johannes-Turmair-Gymnasiums
    © Johannes-Turmair-Gymnasium
  • Alte Bibliothek am Johannes-Turmair-Gymnasium
    © Johannes-Turmair-Gymnasium
  • Unterricht am Johannes-Turmair-Gymnasium
    © Johannes-Turmair-Gymnasium

Das 1631 gegründete Gymnasium ist eines von vier Straubinger Gymnasien und liegt direkt an der Donau, gleich neben dem Universitäts-Campus der TUM. Es ist eines der wenigen staatlichen humanistischen Gymnasien Bayerns, an denen Altgriechisch gelehrt wird. Daneben können die Schülerinnen und Schüler auch den neusprachlichen Zweig oder die mathematisch-naturwissenschaftliche Laufbahn einschlagen. Geprägt ist die Schule vom Humanistischen Leitbild, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

 

Unser Schulprogramm

Nach dem Übertritt von der Grundschule starten die Lernenden neben den übrigen Pflichtfächern mit der Fremdsprache Latein oder Englisch, die sie im Laufe der Schulzeit, je nach Zweigwahl, um Griechisch, Französisch und Spanisch ergänzen können. Je nach Spezialisierung findet noch eine Schwerpunktsetzung auf MINT-Fächer statt. Nach der 13. Jahrgangsstufe schließt die Schullaufbahn mit dem Abitur ab.

Unsere Schwerpunkte

Das Gymnasium ist bekannt für seine vielfältigen Bildungsangebote: Neben der Möglichkeit zu vielen internationalen Begegnungen und mehreren Hochschulkooperationen im MINT-Bereich liegt der Schule besonders die Umwelt am Herzen. Dies wird in zahlreichen Projekten (zum Beispiel Imkern, Projekte zu nachhaltigen Rohstoffen, eigener Gemüseanbau im Schulgarten) sichtbar.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Im Rahmen des PASCH-Austauschs mit Indien konnten bereits tänzerische, religöse, architektonische, wirtschaftliche und mediale Projekte durchgeführtr werden. Dabei steht neben der Projektarbeit das Einlassen auf die fremde Kultur im Vordergrund, um die eigenen kulturellen Wurzeln besser kennen zu lernen. Neben dem Austausch mit Indien führt die Schule auch Austauschprogramme mit den USA, Irland, Frankreich, Griechenland und Tschechien durch.

Außerschulische Aktivitäten

Neben Skilagern oder einem Schullandheim-Aufenthalt am Umweltstützpunkt an der Nordsee beteiligten sich unsere Schülerinnen und Schül regelmäßig beim Stadtradeln, bei Laufwettbewerben oder geben Konzerte in unserem Schulgarten. Beim Outdoor-Sport können sie zusätzlich verschiedene Sportarten ausprobieren. Beliebt ist auch die angebotene Erste-Hilfe-Ausbildung oder das Engagement beim Theaterspielen.

Wirtschaftskooperationen

Alle Schülerinnen und Schüler absolvieren im Rahmen der Beruflichen Orientierung Betriebspraktika in regionalen Betrieben. Zusätzlich gibt es Kooperationen mit ansässigen Banken, mittelständischen Unternehmen und überregional bedeutenden Sportvereinen.


Stand: Oktober 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.