Königin-Olga-Stift
Land
Deutschland
Adresse Johannesstr. 18
70176 Stuttgart
Bundesrepublik Deutschland
olga-stift.de
Schülerinnen und Schüler
500
Lehrerinnen und Lehrer
50
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
Schulpartnerschaft Springdales School
Kontakt über die Schulwebsite
1873 als Mädchenschule gegründet, ist das Königin-Olga-Stift heute ein modernes Gymnasium für Mädchen und Jungen. Es ist eine Schule für fachliches und methodisches Lernen sowie eine Schule für personale und interkulturelle Kompetenzen. In diesem Sinne stehen wir in der Bildungstradition unserer Namensgeberin. Königin Olga von Württemberg sprach mehrere Sprachen fließend und galt als „Königin der Mathematik“.
Unser Schulprogramm
Das Königin-Olga-Stift Gymnasium ist ein allgemeinbildendes achtjähriges Gymnasium. Die Schule führt, beginnend mit der 5. Klasse, zum Abitur. Ein Erwerb internationaler Zertifikate wie Cambridge und DELF ist ebenfalls möglich. Profilfächer ermöglichen eine Spezifialisierung entsprechend den Neigungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler.
Unsere Schwerpunkte
Die Schule hat einen sprachlich-bilingualen und einen naturwissenschaftlich-technologischen Schwerpunkt. Als erste Schule in Baden-Württemberg haben wir 1992 bilingualen Unterricht in der Fremdsprache Englisch eingeführt. Als weitere Fremdsprachen werden Französisch und Russisch angeboten. Daneben sind wir als Mint-EC-Schule zertifiziert.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir pflegen Kontakt und Austausch mit Schulen in Frankreich, den USA und Indien (Austausch mit Indien ruht derzeit). Parallel bieten wir für die Oberstufe eine jährliche Studienfahrt nach Florenz an.
Außerschulische Aktivitäten
Beispiele für AGs sind Chor, Orchester, Informatik, Bildhauer oder Robotik. Besondere Schwerpunkte bilden unsere Angebote rund um das Thema „Debatte“ sowie der Bereich Theater (wir sind unter anderem Partnerschule des Staatstheaters Stuttgart und bieten Theater sogar als Abiturfach an).