Friedrich-List-Gymnasium

Schulname Friedrich-List-Gymnasium
Land
Deutschland
Adresse Kanzleistraße 28
72764 Reutlingen
Deutschland
list-gymnasium.de
Schülerinnen und Schüler
850
Lehrerinnen und Lehrer
90
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
Schulpartnerschaft Scholengemeenschap De Meergronden
Bezirksschule Aarau
Colegio Alarcón Madrid
Kutztown University
Kontakt über die Schulwebsite
Das Friedrich-List-Gymnasium ist ein Gymnasium im Stadtzentrum von Reutlingen. Mit seiner über 700-jährigen Geschichte ist es die älteste Schule der Stadt. Unser Schulmotto lautet: „Miteinander. Zukunft. Bilden.“
Unser Schulprogramm
Die Schullaufbahn geht von Klasse 5 bis 12. Die Schülerinnen und Schüler können unterschiedlichen Sprachenfolgen und Profile (sprachlich oder naturwissenschaftlich) wählen. In der Oberstufe wird im Kurssystem unterrichtet. Die Schule schließt mit dem Abitur ab.
Unsere Schwerpunkte
Unsere Schwerpunkte gliedern sich in drei Säulen: Sprachlich (Fremdsprachen Latein, Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch; Austausche und Sprach-AGs), Musisch-künstlerisch (verstärkter Musikunterricht, Chöre, Orchester, Kunst, Theater) und MINT (alle Naturwissenschaften als Leistungsfach, Roboter-AG, IT-Angebote).
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir pflegen Partnerschaften und Austausche mit Schulen in der Schweiz, den Niederlanden, Spanien, Frankreich, England, Russland, USA und China. Seit mehr als zehn Jahren findet in Kooperation mit dem Johannes-Kepler-Gymnasium alle zwei Jahre ein Schüleraustausch mit der chinesischen Partnerschule in Jiaxing statt. Der Austausch ist an eine AG gekoppelt, in der die Schülerinnen und Schüler auf den Aufenthalt in China vorbereitet werden.
Außerschulische Aktivitäten
Wir bieten Arbeitsgemeinschaften in allen Bereichen (zum Beispiel Reporter-AG, Theater, Klettern, Arco Iris), Schulsportwettkämpfe, einen Wintersporttag sowie zahlreiche Exkursionen und Studienfahrten. Wir sind „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“.
Wirtschaftskooperationen
Wir haben zahlreiche Kooperationspartner in Kultur, Bildung und Wirtschaft, darunter das Theater Reutlingen, die Firma Reiff und die Kreissparkasse Reutlingen.