Zum Hauptinhalt springen
Ludwigshafen

Max-Planck-Gymnasium

Logo des Max-Planck-Gymnasiums

Schulname Max-Planck-Gymnasium
Land

Deutschland


Adresse Leuschnerstraße 121
67063 Ludwigshafen
Deutschland
www.mpglu.de
Schülerinnen und Schüler

730


Lehrerinnen und Lehrer

60


PASCH-Schultyp

PAD-Schule


Schulpartnerschaft Srednja škola Bratstvo Jedinstvo
Collège Barbey d’Aurevilly
IES Padre Moret - IRUBIDE, Pamplona
Kontakt über die Schulwebsite
  • Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums in der montenegrinischen Stadt Kotor
    © Peter Heidweiler
  • Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums zu Besuch bei BASF
    © Max-Planck-Gymnasium
  • Orchester des Max-Planck-Gymnasiums
    © Max-Planck-Gymnasium
  • Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums zu Besuch in einer Moschee
    © Peter Heidweiler

Das Max-Planck-Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium in Ludwigshafen am Rhein. Namensgeber ist der deutsche Physiker Max Planck. Das MPG ist traditionell naturwissenschaftlich geprägt.

Unser Schulprogramm

Der Schuleintritt erfolgt in Klasse 5. Die Schule schließt nach der 13. Klasse mit dem Abitur ab. Unsere Profile: Naturwissenschaft, Internationaler Zweig und Methodenlernen. Erste Fremdsprache ist immer Englisch, in Klasse 6 kann zwischen Latein und Französisch als zweite Pflichtfremdsprache gewählt werden. Ab Klasse 9 setzen Französisch, Latein oder Spanisch als Wahlfach ein.

Unsere Schwerpunkte

Die Schule hat einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. Der Internationale Zweig bietet sprachlich begabten Schülerinnen und Schülern von Klasse 5 aufwärts die Möglichkeit, Englisch als die Sprache der Naturwissenschaft in Verbindung mit einem naturwissenschaftlichen Fach zu lernen. Dies zeichnet unsere Schule aus.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir führen Austausche mit Schulen in Frankreich (seit 2013) und Montenegro (seit 2017) durch. Unsere montenegrinische Partnerschule befindet sich in der wunderschönen, an der Adria gelegenen Küstenstadt Ulcinj. Darüber hinaus sind wir akkreditierte Erasmus+-Schule. Unser erstes Projekt in diesem Zusammenhang realisieren wir mit einer Partnerschule in Pamplona, Spanien.

Außerschulische Aktivitäten

Zu unseren AGs zählen unter anderem Big Band, Naturforscher, Cambridge Certificate und Streitschlichter. Wir nehmen an zahlreichen Wettbewerben teil, insbesondere im MINT-Bereich.


Stand: Oktober 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.