Nellenburg-Gymnasium Stockach

Schulname Nellenburg-Gymnasium Stockach
Land
Deutschland
Adresse Dillstraße 9 - 11
78333 Stockach
Deutschland
nellenburg-gymnasium.de
Schülerinnen und Schüler
971
Lehrerinnen und Lehrer
84
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
PASCH-Schule seit
2007
Schulpartnerschaft Lyzeum Nr. 28 Lemberg
Kontakt über die Schulwebsite
Das Nellenburg-Gymnasium ist eine staatliche Schule im Süden Baden-Württembergs, im Landkreis Konstanz. Die ganzheitliche Bildung steht im Mittelpunkt. Diese wird gestützt durch unser Leitbild: Fantasie und Mut, Verantwortung und Freiheit, Bewegung und Innehalten, Bildung fürs Leben.
Unser Schulprogramm
Wir sind ein allgemeinbildendes Gymnasium. Das Abschlussziel unserer Schülerinnen und Schüler ist das Abitur.
Unsere Schwerpunkte
Wir bieten Englisch ab Klasse 5, Französisch oder Latein ab Klasse 7 und Spanisch ab Klasse 9 an. Alternativ können unsere Schülerinnen und Schüler statt der dritten Fremdsprache in der 9. Klasse Naturwissenschaft und Technik (NWT) oder Musik wählen. Beim Musikprofil findet außerdem verstärkter Musikunterricht bereits ab der 5. Klasse statt.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird selbstverständlich als Hauptfach durchgehend bis zum Abitur unterrichtet.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit dem Jahr 2007 pflegt das Nellenburg-Gymnasium einen Austausch mit der Schule Nr. 28 in Lviv (Lemberg), Ukraine. Es werden weitere Austauschmaßnahmen mit Frankreich, Spanien, Schweden und Australien angeboten.
Außerschulische Aktivitäten
In der Unterstufe reisen unsere Schülerinnen und Schüler in ein Landschulheim. Die Oberstufe führt eine Studienfahrt durch. Hinzu kommen vielfältige Arbeitsgemeinschaften und regelmäßige Exkursionen. Die Angebote in ihrer Vielfalt finden sich auf unserer Homepage.
Wirtschaftskooperationen
Jährlich nehmen wir an BOGY (Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium) teil. Im Rahmen dieser beruflichen Orientierung erkunden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 eine Woche lang ein Berufsfeld ihrer Wahl in der Praxis.