Zum Hauptinhalt springen
Wangen

Rupert-Neß-Gymnasium

Logo des Rupert-Neß-Gymnasiums

Schulname Rupert-Neß-Gymnasium
Land

Deutschland


Adresse Jahnstraße 25
88239 Wangen
Deutschland
www.rng-wangen.de
Schülerinnen und Schüler

800


Lehrerinnen und Lehrer

80


PASCH-Schultyp

PAD-Schule


Schulpartnerschaft Liceo Livi Prato
Collège Haigneré Rochefort-du-Gard
Deutsche Internationale Schule Johannesburg
Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude des Rupert-Neß-Gymnasiums
    © Petra Stueber
  • Gebäude des Rupert-Neß-Gymnasiums
    © Peter Offenwanger
  • Gebäude des Rupert-Neß-Gymnasiums
    © Peter Offenwanger
  • Gebäude des Rupert-Neß-Gymnasiums
    © Maximilian von Neukirch

Das Rupert-Neß-Gymnasium ist ein allgemeinbildendes Gymnasium. Die Schule liegt in Wangen, einer Stadt im Allgäu, im Süden Deutschlands. Namensgeber der Schule ist Rupert Neß, ein Abt des Reichsstifts Ottobeuren, der im 18. Jahrhundert lebte. Die Schule blickt auf eine lange, wechselhafte Geschichte zurück. Heute ist sie Lern- und Lebensort für Schülerinnen und Schüler, die zu mündigen Bürgern ausgebildet werden.


Unser Schulprogramm

Als Gymnasium führt unsere Schule von der 5. bis zur 12. Klasse und endet mit dem Abitur. Neben dem naturwissenschaftlichen Profil bieten wir ein Musikprofil sowie ein sprachliches Profil an. 11. und 12. Klasse bilden die „Kursstufe“.

Unsere Schwerpunkte

Fremdsprachen und internationaler Austausch bilden einen Schwerpunkt. Die Schülerinnen und Schüler können zwischen Latein und Französisch wählen. Zusätzlich können noch Spanisch und Italienisch erlernt werden. Auch Musik spielt eine wichtige Rolle, dieses Profil kann bereits ab der 5. Klasse gewählt werden. Der Fokus auf Naturwissenschaften und Forschung äußert sich unter anderem in der Teilnahme an „Jugend forscht“.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir bieten zahlreiche Austauschprogramme für die Klassenstufen 7 bis 10 an, insbesondere mit Frankreich, Irland, Italien und Südafrika. Darüber hinaus gibt es seit über 15 Jahren die Uganda-AG. Sie pflegt kulturellen Austausch mit Uganda und unterstützt bei Sanierung und Aufbau von Schulen vor Ort.

Außerschulische Aktivitäten

Zu unseren Arbeitsgemeinschaften gehören Basketball, das Media Team, Coding, Chor und Orchester. Am WEBS-Tag werden Wandern, Eislaufen, Baden oder Skifahren angeboten. Unsere Schule beherbergt außerdem das Schülerforschungszentrum Südwürttemberg mit moderner Technik und Experimentierräumen.


Stand: Februar 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.