Schillergymnasium

Schulname Schillergymnasium
Land
Deutschland
Adresse Gertrudenstr. 5
48149 Münster (NW)
Deutschland
schillergymnasium-muenster.de
Schülerinnen und Schüler
844
Lehrerinnen und Lehrer
70
PASCH-Schultyp
PAD-Schule
PASCH-Schule seit
2024
Schulpartnerschaft Ferny Grove State Highschool
Weitere Austausche mit Schulen in Frankreich, Polen, Namibia, Niederlande (Großbritannien – ruhend)
Kontakt über die Schulwebsite
Das Schillergymnasium für Mädchen und Jungen wurde am 26. April 1900 in Münster eröffnet und folgt seit über 100 Jahren dem Motto „Pietati – Virtuti – Doctrinae“, was Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Bildung, bedeutet. Das Gymnasium ist eine von rund 300 UNESCO-Schulen in Deutschland, die Bildung als Instrument des Wandels und der Verbesserung der Gesellschaft nutzt.
Unser Schulprogramm
Unsere Schule erstreckt sich von Klasse 5 bis zur Q2, in der das Abitur möglich ist. In der Erprobungsstufe geht es vor allem um das Erproben von sozialen und methodischen Kompetenzen. Individuelle Entscheidungen sind ab der Mittelstufe möglich. Und die Oberstufe zeichnet sich durch unterschiedliche Wahl -und Leistungskurse aus. In einer Klasse pro Jahrgang wird inklusiv gearbeitet.
Unsere Schwerpunkte
Ab der Mittelstufe kann die 2. Fremdsprache (Französisch oder Latein) gewählt sowie ein Schwerpunkt durch eine 3. Fremdsprache wie Niederländisch oder zwischen dem mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen oder gesellschaftswissenschaftlichen/künstlerischen Bereich gesetzt werden. Auch fördern wir durch diverse Angebote besonders begabte Schülerinnen und Schüler z.B. in der Juniorakademie.
Deutschunterricht an unserer Schule
Neben dem der Stundentafel entsprechenden Deutschunterricht gibt es einen Deutsch-als-Zweitsprache-Kurs (DaZ), in dem neu zugewanderte Kinder ohne Sprachkenntnisse in Deutsch die Möglichkeit haben, Deutsch zu lernen. Diese zweijährige sprachliche Erstförderung mit dem Umfang von 10–12 Wochenstunden findet in einer altersgemischten Gruppe statt. Ziel ist es, die Kinder dazu zu befähigen, zunächst den Alltag in einer deutschsprachigen Umgebung zu meistern.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Schulpartnerschaft mit der Ferny Grove State Highschool in Brisbane besteht seit 2007. Beim Austausch, der alle zwei Jahre stattfindet, können die Schülerinnen und Schüler in Gastfamilien leben und die Besonderheiten des Landes kennenlernen. Im Jahr 2023 trafen sich die Jugendlichen zuletzt zu dem Thema „Krisen und ihre Bewältigung: Krieg, Klima und kulturelle Aneignung“. Darüber hinaus finden ebenso Austausche mit den Ländern Polen, Namibia, Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden statt.
Außerschulische Aktivitäten
Es gibt einige Aktivitäten am Schillergymnasium: Die Nachhaltigkeits-AG lebt das SDG „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ mit einem Fairtrade-Verkauf auf dem Schulhof. Bei dem Kartoffelpatenprojekt setzen, ernten und verkaufen Schülerinnen und Schüler Kartoffeln selbst und die Imker-AG siedelt Honigbienenvölker im Schulgarten an. Darüber hinaus gibt es AGs wie z.B. Astronomie, Ruder oder A-Capella.