Zum Hauptinhalt springen
Las Palmas de Gran Canaria

Colegio Heidelberg

Colegio Heidelberg Logo

Schulname Colegio Heidelberg
Land

Spanien


Adresse Barranco Seco, 15
35015 Las Palmas de Gran Canaria
Spanien
heidelbergschule.com
Schülerinnen und Schüler

1.020


Lehrerinnen und Lehrer

83


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Schulpartnerschaft Mörike-Gymnasium Ludwigsburg
Kepler-Gymnasium Weiden
Kontakt über die Fachberatung Spanien
  • Colegio Heidelberg von außen
    © Colegio Heidelberg
  • Schüler*innen stehen in Herzform in der Sporthalle
    © Colegio Heidelberg
  • Schüler*innen mit Lehrkräften vor der Schule
    © Colegio Heidelberg
  • Schüler*innen mit Lehrkraft beim Chemieexperiment
    © Colegio Heidelberg

Wir sind eine spanische Privatschule in Las Palmas de Gran Canaria, die im Jahr 1971 gegründet wurde, als eine Gruppe von Familien sich als Aktiengesellschaft zusammenschloss. Heute lernen hier circa 1.020 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 12. Klasse. Die Schule setzt sich für eine freiheitliche, an humanistischen Werten orientierte Erziehung ein und fördert einen offenen, respektvollen und toleranten Umgang miteinander.

Schulprogramm

Das Colegio Heidelberg bietet das spanische und das internationale Abitur an. Wir sind eine innovative Schule, die moderne, schülerzentrierte Methoden anwendet. Unsere Lehrkräfte bilden sich regelmäßig fort.

Schwerpunkte

Ab dem Kindergarten unterrichten wir Deutsch als erste und Englisch als zweite Fremdsprache. Wir bereiten die Lernenden auf Sprachprüfungen wie das DSD I und II oder die Cambridge Certificates vor. Zudem kann das IT-Diplom ECDL erworben werden. Nach der Schule nehmen praktisch alle unsere Absolventinnen und Absolventen ein Universitätsstudium auf, sowohl in Spanien als auch im Ausland.

Deutschunterricht an der Schule

Im Kindergarten ist die Hauptsprache Deutsch.Einige Fächer werden schon ab der Grundschule und später in der Sekundarstufe auf Deutsch unterrichtet, wie Theater, Mathematik, Natur- und Sozialkunde, Physik oder Gemeinschaftskunde. Wir legen großen Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler auf Deutsch kommunizieren und die deutschen Traditionen kennen und feiern. Im Deutschunterricht vermitteln wir neben dem Spracherwerb ein aktuelles, vielfältiges Deutschlandbild.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit Beginn der PASCH-Initiative sind wir PASCH-Schule. Unsere Lehrkräfte nehmen jedes Jahr an den PASCH-Fortbildungen teil und werden von der Fachberatung betreut. Die PASCH-Lernplattform und PASCH-net sind interessante und aktuelle Informationsquellen, die wir gerne wahrnehmen. Neben dem Austausch mit unseren Partnerschulen organisieren wir individuelle Austauschaufenthalte mit einer ganzen Reihe von weiteren Gymnasien in ganz Deutschland.

Außerschulische Aktivitäten

Wir bieten zahlreiche außerschulische Aktivitäten an: Von Sportarten wie Fußball, Basketball, Volleyball, Turnen, Tennis, Schwimmen, Rollschuhlauf oder Bogenschießen über Kunst, Musik, Tanz bis zu Mathematik- oder Schach-AGs. Zudem gibt es den Sportverein Club Heidelberg, dessen Mannschaften in den Regional- und Nationalligen spielen.


Stand: November 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.