Zum Hauptinhalt springen
Madrid

Colegio Suizo de Madrid

Colegio Suizo de Madrid Logo

Schulname Colegio Suizo de Madrid
Land

Spanien


Adresse Carretera de Burgos
A1, KM 14
28108 Alcobendas
Spanien
colegiosuizomadrid.edu.es
Schülerinnen und Schüler

590


Lehrerinnen und Lehrer

75


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Kontakt über die Fachberatung Spanien
  • Colegio Suizo de Madrid Gebäude
    © Colegio Suizo de Madrid
  • Informatikunterricht am Colegio Suizo de Madrid
    © Colegio Suizo de Madrid
  • Bunter Aufenthaltsraum in der Schule
    © Colegio Suizo de Madrid
  • Aufnahme eines leeren Fussballplatzes
    © Colegio Suizo de Madrid

Das Colegio Suizo de Madrid ist eine von der Schweizer Regierung unterstützte und subventionierte Privatschule. Wir setzen seit 50 Jahren auf die Grundlagen der schweizerischen Bildung. Ihre Merkmale finden sich im Deutschschweizer Lehrplan 21, der von den spanischen Behörden anerkannt wird. Unsere 590 Schülerinnen und Schüler erhalten eine mehrsprachige Ausbildung mit Deutsch als Hauptsprache und Spanisch als Zweitsprache, später auch Englisch und Französisch.

Schulprogramm

Das Colegio Suizo de Madrid (CSM), die Schweizer Schule Madrid, umfasst Vorschule, Primarschule und Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler schließen mit dem Maturadiplom ab, das zum Studium an schweizerischen und internationalen Universitäten berechtigt.

Schwerpunkte

Unsere Schülerinnen und Schüler erzielen durchweg sehr gute Ergebnisse bei den Prüfungen zum DSD II, was unter anderem auf unser Immersionskonzept zurückzuführen ist, bei dem die Schülerinnen und Schüler die deutsche Sprache vom Prekindergarten an in einer natürlichen Sprachumgebung hören, verstehen und sprechen lernen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Multikulturalität in Verbindung mit Mehrsprachigkeit ist eine Schweizer Realität und drückt Kernwerte wie Offenheit, Toleranz und Respekt aus. Wir haben Schulpartnerschaften mit den Schweizer Schulen Barcelona, Rom, Mailand, Bergamo und Catania.

Außerschulische Aktivitäten

Wir bieten ein breites Angebot an außerschulischen Aktivitäten an, zum Beispiel Schach, Tanz, Judo, Tennis, Fußball, Padel-Tennis, Rollschuhhockey, Fechten, Computerkurse, Musik oder Musical-Theater.

Wirtschaftskooperationen

Wir haben eine enge Zusammenarbeit mit der Ernst Schmidheiny Stiftung (Wirtschaftswoche).


Stand: Oktober 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.