Zum Hauptinhalt springen
Bilbao

Deutsche Schule Bilbao

Schulname Deutsche Schule Bilbao
Land

Spanien


Adresse Avda. Jesus Galindez, 3
48004 Bilbao
Spanien
www.dsbilbao.org
Schülerinnen und Schüler

680


Lehrerinnen und Lehrer

70


PASCH-Schultyp

Deutsche Auslandsschule


Schulpartnerschaft Gymnasium Allee, Hamburg
Julius-Leber-Schule, Hamburg
Hebbel-Schule, Kiel
Emil-von-Behring-Gymnasium, Großhansdorf
Holstenschule, Neumünster
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Neumünster
Herderschule, Rendsburg
Baltic-Schule Lübeck
Nordseegymnasium Sankt Peter, St. Peter-Ording
BBZ Mölln
Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude der Deutschen Schule Bilbao
    © Deutsche Schule Bilbao
  • Gebäude der Deutschen Schule Bilbao
    © Deutsche Schule Bilbao
  • Gebäude der Deutschen Schule Bilbao
    © Deutsche Schule Bilbao
  • Gebäude der Deutschen Schule Bilbao
    © Deutsche Schule Bilbao

Die Deutsche Schule Bilbao befindet sich im Stadtviertel Begoña, in grüner Umgebung. Das Gelände erstreckt sich über eine Fläche von 33.000 Quadratkilometer. Die Bus- und U-Bahn-Anbindung ist ausgezeichnet. Nach dem 100-jährigen Jubiläum 2017 wurde im Jahr 2019 der erste Erweiterungsbau für die Sekundarstufe eingeweiht. Die Schule wächst weiter, sodass die Sporteinrichtungen und das Gebäude für Kindergarten derzeit ebenfalls renoviert werden.

Unser Schulprogramm

Unsere internationale Ausbildung mit der Beherrschung verschiedener Sprachen erzeugt einen kulturellen Pluralismus, der unseren Kindern eine außerordentliche Stellung in unserer heutigen globalisierten Welt sichert. Die Deutsche Schule Bilbao führt jedes Jahr etwa 40 Schülerinnen und Schüler zum Deutschen Abitur, das zugleich als nationales Bachillerato anerkannt wird.

Unsere Schwerpunkte

Alle Schülerinnen und Schüler erlangen ein umfangreiches Sprachprofil (Spanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Baskisch). Neben dem lehrplanbezogenen Unterricht werden in den Naturwissenschaften Ergänzungsfächer zur Vorbereitung auf die spanischen Prüfungen angeboten.

Deutschunterricht an unserer Schule

Deutschunterricht findet bei uns „vom Sandkasten bis zum Abitur“ statt, mit Hilfe unseres durchgängigen Sprachkonzepts. Für die Mehrheit ist Deutsch keine Muttersprache. Die Kommunikationssprache ist gleichzeitig auch Lernsprache. Wir haben 2014 ein umfassendes DFU-Konzept entwickelt. Ein solides, etabliertes und gelebtes (!) Konzept, welches kontinuierlich ergänzt wird. Ziel ist es, das Erlernen der Sprache zu optimieren, indem die Stunden, die auf Deutsch unterrichtet werden, genutzt werden.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Studierende der Humboldt-Universität Berlin haben die Möglichkeit, ihr Praktikum an der deutschen Schule zu machen. Unsere Elftklässler dürfen als Zuhörer an Seminaren oder Vorlesungen teilnehmen. Aktuell besteht ein Austauschprogramm in Klasse 9 mit den Partnerschulen in Hamburg, Julius Leber, Altona und ein Betriebspraktikum in Klasse 11 mit neun Europa-Schulen in Schleswig-Holstein. In Klasse 6 fahren unsere Schülerinnen und Schüler mit der Firma Deutschpartner nach Diez an der Lahn.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schule verfügt sowohl im Bereich des Kindergartens, der Grundschule als auch des Gymnasiums über ein umfangreiches Nachmittagsprogramm. Neben einer Vielzahl von AGs (Robotik, Tanzen, Basteln, Kochen, Schach, Chor oder Vokalensemble) werden die Angebote durch das Programm des eigenen Sportvereins komplettiert.

Wirtschaftskooperationen

Die Schule kooperiert mit ortsansässigen Firmen sowie mit Hochschulen in Spanien und Deutschland. Einige Abiturientinnen und Abiturienten bekommen auch Stipendien von ortsansässigen Firmen für ihr Studium.


Stand: September 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small
>