Zum Hauptinhalt springen
Sevilla

Deutsche Schule Sevilla

Deutsche Schule Sevilla

Schulname Deutsche Schule Sevilla
Land

Spanien


Adresse C/Cueva Del Gato, s/nº
41020 Sevilla
Spanien
colegioalemansevilla.com
Schülerinnen und Schüler

730


Lehrerinnen und Lehrer

58


PASCH-Schultyp

Deutsch-Profil-Schule


Kontakt über die DPS-Abteilung
  • Deutsche Schule Sevilla
    © Deutsche Schule Sevilla
  • Deutsche Schule Sevilla
    @ Deutsche Schule Sevilla
  • Deutsche Schule Sevilla
    @ Deutsche Schule Sevilla
  • Deutsche Schule Sevilla
    © Deutsche Schule Sevilla
  • Schulkinder bei einem Projekt
    © Deutsche Schule Sevilla

Die Deutsche Schule Sevilla liegt im südspanischen Andalusien und ist eine bilinguale Privatschule und Deutsch-Profil-Schule (DPS), die dem spanischen Lehrplan folgt und Kindergarten, Grundschule, Sekundarstufe I und II umfasst. Wir respektieren Glaubensfreiheit und ideologische Vielfalt, sind seit der Gründung im Jahr 1921 koedukativ, fördern somit die Gleichberechtigung der Geschlechter und dulden keinerlei Diskriminierung.

Schulprogramm

Die Schule ist vom Kindergarten (ab drei Jahren) bis zur 12. Klasse zweizügig und führt zum landeseigenen Abschluss „Bachillerato“. In Verbindung mit dem Deutschen Sprachdiplom DSD II oder mit dem Goethe-Zertifikat C2 erfüllen die Schülerinnen und Schüler die Bedingungen zur Aufnahme eines Studiums an deutschen Universitäten. Ihre Englischkenntnisse weisen sie durch Cambridge Certificates (B1-C2) nach.

Schwerpunkte

Unsere Schule legt besonderen Wert auf Zweisprachigkeit, eine ganzheitliche Erziehung, Persönlichkeitsentwicklung, die Ausbildung eines Umwelt- und Gesundheitsbewusstseins sowie Inhalte der Studien- und Berufsberatung. Wir arbeiten nach dem Grundsatz „Fordern und Fördern“ und bieten Hilfestellung im Bereich „Lernen lernen“.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Vom 7. bis zum 12. Schuljahr werden Austauschprogramme mit mehreren deutschen und österreichischen Schulen angeboten. Dadurch entstehen persönliche Kontakte, und die erworbenen Sprachkenntnisse werden vor Ort angewandt und verbessert. Es gibt sowohl Kurzzeitaustauschprogramme im Klassenverband als auch den individuellen Langzeitaustausch. Regelmäßig nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an PASCH-Aktivitäten und Wettbewerben teil.

Außerschulische Aktivitäten

Kulturelle Veranstaltungen, Wettbewerbe und Projekte sowie ein vielfältiges Programm an Arbeitsgemeinschaften ergänzen den Schulalltag: Fremdsprachen, betreutes Lernen, Rhythmische Sportgymnastik, Theater, Nachwuchs-Wissenschaftler, Robotik-Werkstatt, Musikschule, Kurs für Marketing und Unternehmensführung sowie Volleyball, Fußball, Karate.

Wirtschaftskooperationen

Es gibt Praktikumsvereinbarungen mit Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Technik, Architektur, Rechts- und Betriebswissenschaften für Schülerinnen und Schüler der 10., 11. und 12. Klassen.


Stand: November 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.