Zum Hauptinhalt springen
Las Palmas de Gran Canaria

Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria

Logo der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria

Schulname Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria
Land

Spanien


Adresse Lomo del Drago s/n
35018 Las Palmas de Gran Canaria
Spanien
www.dslpa.de
Schülerinnen und Schüler

772


Lehrerinnen und Lehrer

76


PASCH-Schultyp

Deutsche Auslandsschule


Kontakt über die Schulwebsite
  • Gebäude der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria
    © Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria
  • Die Vorschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria
    © Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria
  • Unterricht an der Grundschule der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria
    © Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria
  • Spendenlauf an der Deutschen Schule Las Palmas de Gran Canaria
    © Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria

Die Deutsche Schule Las Palmas de Gran Canaria (DSLPA) liegt etwas außerhalb der Stadt Las Palmas im Stadtteil Almatrice. Die Gebäude des Kindergartens, der Vorschule, der Grundschule und der Sekundarstufe liegen umgeben von Natur auf einem weitläufigen Gelände. Im Jahr 2019 feierte die DSLPA ihr 100-jähriges Bestehen. Die DSLPA steht Kindern aller Nationalitäten offen und versteht sich als Ort der Begegnung für alle Menschen, insbesondere aus der deutschen und spanischen Kultur.

Unser Schulprogramm

Die DSLPA führt jedes Jahr etwa 40 Schülerinnen und Schüler zum Deutschen Internationalen Abitur, das zugleich als spanisches Bachillerato anerkannt wird. Außerdem können die Prüfungen zur Mittleren Reife und zum Hauptschulabschluss abgelegt werden. Angegliedert an die DSLPA ist ein Prüfungszentrum des Goethe-Instituts mit Deutschkursen für alle Niveaustufen.

Unsere Schwerpunkte

Alle Lernenden erlangen ein umfangreiches Sprachenprofil (Spanisch, Deutsch, Englisch, Französisch). Neben dem sprachlichen Schwerpunkt gibt es Zusatzangebote im musischen Bereich mit einer Bläserklasse in den Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie einer Big Band und einer Kammermusikgruppe. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Naturwissenschaften mit dem Wahlfach MINT und zahlreichen AGs und Projekten.

Deutschunterricht an unserer Schule

Vom Kindergarten bis zum Abitur kommt dem Deutschunterricht eine bedeutende Rolle zu, sei es im DaF- oder DFU-Bereich. Außer in den spanischen Fächern und in den Fremdsprachen findet der Unterricht durchweg auf Deutsch statt und wird ergänzt durch außerunterrichtliche Angebote, wie Austausche mit deutschen Schulen, Berufspraktika in Deutschland und einer Berlinfahrt in der Jahrgangsstufe 11. Im Abitur erreichen die Jugendlichen durchweg beachtliche Leistungen und nähern sich einem C2-Niveau an.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Aktuell bestehen Austauschprogramme in der Jahrgangsstufe 9 mit Partnerschulen in Hersbruck und Essen-Werden. Seit 1998 nimmt die DSLPA an einem internationalen Jugendbegegnungstreffen in Kreisau in Polen teil. Schülerinnen und Schüler der DSLPA sind außerdem regelmäßig in den Wettbewerben von Jugend debattiert, Jugend musiziert, Jugend forscht und bei Model United Nations vertreten.

Außerschulische Aktivitäten

Die Schule verfügt über ein umfangreiches Ganztagskonzept mit Nachmittags-, Forder- und Förderangeboten. Mit dem meist deutschsprachigen Angebot an Arbeitsgemeinschaften sollen alle Lernbereiche (sprachliche, logisch-mathematische, körperlich-kinästhetische, musikalische, bildliche und naturalistische) abgedeckt werden.

Wirtschaftskooperationen

Die DSLPA kooperiert mit ortsansässigen Firmen sowie mit Hochschulen auf den Kanaren und in Deutschland. Eine besondere Kooperation besteht mit der deutschen Softwarefirma CIB, die die DSLPA in den Bereichen MINT und Digitalisierung unterstützt.


Stand: September 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small