Rocca al Mare Kool

Schulname Rocca al Mare Kool
Land
Estland
Adresse Vabaõhumuuseumi tee 8
13521 Tallinn
Estland
ramkool.edu.ee
Schülerinnen und Schüler
925
Lehrerinnen und Lehrer
131
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2004
Kontakt über die Fachberatung Estland
Unsere Schule ist ein privates Gymnasium in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Die Schule liegt idyllisch unmittelbar an der steilen Meeresküste am Stadtrand. Sie wurde im Jahr 2000 im Zuge der Reform des estnischen Schulsystems gegründet, nachdem Estland 1991 die Selbstständigkeit wiedererlangt hatte.
Unser Schulprogramm
Wir sind ein allgemeinbildendes Gymnasium, das Schülerinnen und Schüler ab dem siebten Lebensjahr bis zum Abitur unter einem Dach unterrichtet. Das Abitur wird am Ende der 12. Klasse abgelegt. Die Werte unserer Schule sind: Aufgeschlossenheit, Kreativität und Zusammenarbeit mit den Familien sowie den Mitschülerinnen und Mitschülern.
Unsere Schwerpunkte
Unsere Schule ist ein humanistisches, sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium. Zu den 74 Schulfächern gehören unter anderem Persönlichkeitsentfaltung, Naturschule, Kunst, Handwerk, Kochen und Werken. In der Gymnasialstufe steht den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Angebot an Wahlfächern zur Verfügung.
Deutschunterricht an unserer Schule
Als Fremdsprachen werden Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch und Spanisch angeboten. Deutsch kann als erste, zweite oder dritte Fremdsprache gelernt werden. Mit dem Lernen der ersten Fremdsprache fangen unsere Schülerinnen und Schüler schon in der 1. Klasse an.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
In der 11. Klasse fahren die Jugendlichen nach Berlin, um an einer internationalen Sprachschule ihr Deutsch zu verbessern und an einem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot teilzunehmen. Da sie bei Gastfamilien wohnen, können sie persönliche Kontakte knüpfen und auch das tägliche Leben in Deutschland kennenlernen.
Außerschulische Aktivitäten
Die Schule hat eine Sporthalle, ein Fitnessstudio und ein Schwimmbad. Neben Leichtathletik werden Volleyball, Basketball, Tanzen und Tischtennis angeboten.
Im Musikunterricht können die Schülerinnen und Schüler Gitarre, Ukulele, Klavier, Schlagzeug, Flöte, Saxofon und Violine lernen. Es gibt vier Chöre. Jedes Jahr finden Tanzwettbewerbe und Modenschauen statt.