Zum Hauptinhalt springen
Helsinki

Ressun lukio

Logo der Ressun lukio

Schulname Ressun lukio
Land

Finnland


Adresse Kalevankatu 8-10
00100 Helsinki
Finnland
www.ressunlukio.fi
Schülerinnen und Schüler

700


Lehrerinnen und Lehrer

56


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Schulpartnerschaft Montessori Fachoberschule München
Kontakt über die Fachberatung Finnland
  • Außenansicht der Ressun lukio
    © Ressun lukio
  • Gebäude der Ressun lukio, Seitenansicht
    © Ressun lukio
  • Treppenhaus der Ressun lukio
    © Ressun lukio
  • Tür mit Sprechblasen und Begrüßungen in verschiedenen Sprachen
    © Ressun lukio

Die gymnasiale Oberstufe Ressu ist eine städtische Schule mit zwei Zweigen, dem nationalen und dem IB-Zweig (International Baccalaureate). Die Schule liegt im Zentrum Helsinkis und verfügt über eine gut ausgestattete Bibliothek, verschiedene Sporträume, ein Fotolabor sowie einen Medienraum. Die Schülerinnen und Schüler sind stark in die Schulentwicklung eingebunden.

Schulprogramm

Ressu setzt auf eine hohe Bildungsqualität. Unser Ziel ist es, alle Schülerinnen und Schüler zur Hochschulreife zu führen. Durch den Unterricht von Universitätslehrkräften bekommen die Jugendlichen einen Vorgeschmack auf das Studium. Die Lernenden haben die Möglichkeit, ein Diplom im Bereich Theater, Sport, Kunst, Musik oder Medien abzulegen.

Schwerpunkte

Wir unterrichten die Fremdsprachen Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Latein, Chinesisch und Japanisch. Die Lernenden können das DELF im Fach Französisch ablegen. Wir bieten zahlreiche Kurse in Kunst, Musik und Sport an, wie Klettern, Bogenschießen, Segeln, Skifahren oder Tanzen. Außerdem Kurse in Kunstgeschichte, Grafik, Film, Fotografie oder kreativem Schreiben.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Ressu verfügt über zahlreiche internationale Kontakte und organisiert Schüleraustauschprogramme. Wir arbeiten mit Schulen in China, Frankreich, Deutschland, England, Estland und Russland zusammen.

Außerschulische Aktivitäten

Wir bieten zahlreiche Aktivitäten wie Schülerzeitung, Schachclub, Theatergruppe, Chor, Bands und Orchester an. Die Schülervertretung organisiert jährliche Events wie eine Kulturwoche und verschiedene Gruppentreffen. Die Schülerinnen und Schüler können in der AG „Junge Unternehmer“ eine eigene Firma gründen.


Stand: September 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.