Zum Hauptinhalt springen
Valenciennes Cedex

Lycée Antoine Watteau Valenciennes

Logo des Lycée Antoine Watteau Valenciennes

Schulname Lycée Antoine Watteau Valenciennes
Land

Frankreich


Adresse 20, Boulevard Pater
59307 Valenciennes Cedex
Frankreich
lyceewatteauvalenciennes.fr
Schülerinnen und Schüler

1.150


Lehrerinnen und Lehrer

109


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2008


Schulpartnerschaft Sophie-Scholl-Gymnasium Oberhausen
Internationales Gymnasium Pierre Trudeau Barleben
Kontakt über die Fachberatung Frankreich
  • Gebäude des Lycée Antoine Watteau Valenciennes
    © Lycée Antoine Watteau Valenciennes
  • Gebäude des Lycée Antoine Watteau Valenciennes
    © Lycée Antoine Watteau Valenciennes
  • Gebäude des Lycée Antoine Watteau Valenciennes
    © Lycée Antoine Watteau Valenciennes

Das Lycée Watteau wurde 1905 als öffentliche Mädchenschule im Stadtzentrum von Valenciennes in Nordfrankreich gebaut. In beiden Weltkriegen diente es teilweise als Krankenhaus. Seit 1970 ist es ein gemischtes Gymnasium. Wir haben etwa 1.150 Schülerinnen und Schüler. Direkt neben unserer Schule liegt das Collège Watteau mit etwa 400 jüngeren Lernenden (6. bis 9. Klasse). Beide Schulen haben denselben Schulleiter.

Unser Schulprogramm

Das Lycée Watteau bietet Unterricht von der 10. bis zur 12. Klasse an. Es bereitet auf das französiche Abitur (allgemeinbildend oder technisch) und das deutsch-französische Abibac vor. Nach dem Abitur kann man bei uns den Abschluss BTS (Brevet de technicien supérieur) mit dem Schwerpunkt internationaler Handel machen. Auch eine CPGE oder CPES mit Schwerpunkt Literatur werden angeboten.

Unsere Schwerpunkte

Unsere Schule liegt direkt nebem dem Museum und ganz in der Nähe des Theaters, sie trägt den Namen eines Malers aus Valenciennes. Auf künstlerische Fächer (Theater, Musik, Kunst) wird daher  besonders Wert gelegt. Wir haben aber auch ein breites Fremdsprachenangebot (Englisch mit einem europäischen Zweig, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch) und eine Sektion „Rugby“.

Deutschunterricht an unserer Schule

An unserer Schule wird Deutsch hauptsächlich als zweite Fremdsprache angeboten. Für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler gibt es aber einen Abibac-Zweig, der in drei Jahren auf ein deutsch-französisches Abitur vorbereitet.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Für Deutschlernende gibt es jedes Jahr die Möglichkeit in der 10. Klasse an einem Austausch mit einer unserer Partnerschulen teilzunehmen. Jedes Jahr nehmen ebenfalls Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zu einem längerfristigen Austausch (drei oder sechs Monate) mit deutschen Partnern wahr. Es werden regelmäßig Reisen in deutsch-, englisch- oder spanischsprachige Länder, aber auch nach China organisiert und es findet ein Austausch mit Japan statt.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schule arbeitet eng mit dem Theater von Valenciennes und dem Goethe-Institut in Lille zusammen.


Stand: Januar 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.