Zum Hauptinhalt springen
Paris

Lycée-Collège International Honoré de Balzac Paris

Schulname Lycée-Collège International Honoré de Balzac Paris
Land

Frankreich


Adresse 118 boulevard Bessières
75017 Paris
www.ac-paris.fr
Schülerinnen und Schüler

2.000


Lehrerinnen und Lehrer

250


PASCH-Schultyp

Deutsch-Profil-Schule


Schulpartnerschaft Netzwerk Deutsch in Frankreich;
alle deutschen OIB-Standorte;
Gymnasium Kirchheim, München;
Gymnasium Kreuzgasse, Köln
Kontakt über die DPS-Abteilung
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Die sechs internationalen Abteilungen, die das Collège und das Lycée Honoré de Balzac im Rahmen von vergleichbaren Schulen in Paris hervorheben, umfassen fast 1.000 Schülerinnen und Schüler von insgesamt mehr als 2.000. Diese Schülerinnen und Schüler sind zweisprachig und in zwei Kulturen zuhause. Die Cité Scolaire eröffnet ihnen die Möglichkeit, die Option Internationale du Baccalauréat vorzubereiten – ein besonders hoch qualifizierter Abschluss, der in Frankreich und den sechs Partnerländern sehr geschätzt wird. Dieses Angebot ist sehr selten, weil es sich bei unserer Schule um eine öffentliche Schule handelt, also keine soziale Ausgrenzung erfolgt.

In dieser reichen kulturellen Umgebung arbeiten alle Abteilungen eng zusammen. Als öffentliche Schule in Paris bietet die Schule mit einem eigenen Schwimmbad und vier Sporthallen eine ideale Ausstattung. Das pädagogische Angebot der Schule wird bereichert durch die Option Cinéma et Audiovisuel in der Oberstufe.

Die deutsche Abteilung besteht und gedeiht seit mehr als 25 Jahren. Ein Netzwerk der internationalen deutschen Abteilungen in Frankreich sichert einen einheitlichen und den aktuellen Ansprüchen angepassten Standard aller Schülerinnen und Schüler, die sich auf das deutsche OIB vorbereiten. Das OIB in der deutschen Abteilung hat die Besonderheit, dass gleichzeitig das Abitur erworben werden kann. Die enge deutsch-französische Zusammenarbeit hat dies ermöglicht.

Ein weiterer Schwerpunkt der deutschen Abteilung liegt in der Förderung von Austauschprojekten, die vielfältiger Natur sind: zweisprachige Theater- oder Rundfunkprojekte, Klassenaustausch oder Individualaustausch sind bei uns möglich. Der Standort Paris ermöglicht dem Lycée-Collège Honoré de Balzac zudem eine enge Zusammenarbeit mit den deutschen Kultur-Institutionen vor Ort, insbesondere mit dem Goethe-Institut, mit dem eine ständige Vereinbarung zur Zusammenarbeit besteht.


Stand: Mai 2016

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.