Zum Hauptinhalt springen
Sèvres

Sections Internationales de Sèvres

Logo

Schulname Sections Internationales de Sèvres
Land

Frankreich


Adresse 1, parvis Charles de Gaulle
92310 Sèvres
Frankreich
sissevres.org
Schülerinnen und Schüler

355


Lehrerinnen und Lehrer

7


PASCH-Schultyp

Deutsch-Profil-Schule


Schulpartnerschaft Gymnasium Ohmoor Hamburg
Kontakt über die DPS-Abteilung
Sections Internationales de Sèvres
© Sections Internationales de Sèvres

Wir sind die deutsche Abteilung der Sections Internationales Paris-Ouest, Bestandteil des öffentlichen französischen Schulwesens und in der Stadt Sèvres (Vorort von Paris) in drei örtlichen Schulen verankert: École primaire Croix Bosset, Collège de Sèvres, Lycée Jean-Pierre Vernant. Die Abteilung wird privat finanziert und existiert seit 1975, die englische Abteilung wurde schon 1960 durch das französische Bildungsministerium, die UNESCO und den Centre international d'études pédagogiques gegründet.

Schulprogramm

Wir bieten bikulturelle/zweisprachige Bildungsgänge in der Primarstufe sowie Sekundarstufe I und II. Man kann bei uns die zweisprachige Variante der Abschlussprüfung der 9. Klasse (Diplôme national du brevet à option internationale) erwerben, das französische Baccalauréat plus deutsche Allgemeine Hochschulreife (OIB) oder das französische Baccalauréat plus Deutsches Sprachdiplom II.

Schwerpunkte

Als mögliche Sprachenfolge bieten wir an: Deutsch (als Mutter- oder Fremdsprache) und Englisch parallel, dann Spanisch und schließlich Italienisch oder Japanisch. Schwerpunkte liegen bei uns etwa auf einem stufenübergreifenden Theaterprojekt, auf Klassen- und individuellen Austauschprogrammen, auf Studienfahrten sowie einer deutschen Berufs- und Studienberatung.

Deutschunterricht an der Schule

Wir bieten Unterricht für muttersprachliche Schülerinnen und Schüler und Fremdsprachenlerner in den Fächern Deutsch (mit vier Stunden pro Woche) und Geschichte/Geografie (mit zwei, in den letzten beiden Jahrgängen mit vier Stunden pro Woche). Der Unterricht wird ausschließlich von muttersprachlichen Lehrkräften erteilt.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir organisieren einen Klassenaustausch mit Partnerschulen in Karlsruhe und Hamburg, einen individuellen Schüleraustausch mit Partnerschulen unter anderem in Hamburg, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf und Hilden. Unsere Schule nimmt an zahlreichen PASCH-Fortbildungen und -Wettbewerben teil.

Außerschulische Aktivitäten

In unserer außerschulischen Mittwochsaktivität wird für muttersprachliche Schülerinnen und Schüler einmal in der Woche ein dreistündiger Deutschunterricht angeboten. Das pädagogische Team besteht ausschließlich aus muttersprachlichen Lehrkräften. Ziel des Unterrichts ist neben dem Erlernen der deutschen Sprache in Wort und Schrift auch das Näherbringen der deutschen Kultur.


Stand: Januar 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.