Zum Hauptinhalt springen
Batumi

Euro 2000

Logo

Schulname Euro 2000
Land

Georgien


Adresse Gorgiladze Straße 91a
6000 Batumi
Georgien
euro-2000.ge
Schülerinnen und Schüler

991


Lehrerinnen und Lehrer

110


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2012


Schulpartnerschaft Bismarckschule Elmshorn
Kontakt über die Fachberatung Georgien
  • Gruppenfoto im Schulgebäude
    © Euro 2000
  • Schülerinnen spielen auf dem Pausenhof
    © Euro 2000

Die Schule Euro 2000 wurde 1999 von den Professoren Roland Komakhidze und Anzor Abuseridze gegründet und hat sich innerhalb der letzten 22 Jahre stetig weiterentwickelt. Die Schule ist in privater Trägerschaft. Das Schulgebäude befindet sich im Stadtzentrum von Batumi und hat neun Stockwerke – mit neu renovierten Klassenräumen, Fach- und Laborräumen, einer Aula, einer Bibliothek, zwei großen Mensen, Computerräumen und einem Sportplatz. In der Schule lernen zurzeit 991 Schülerinnen und Schüler.

Schulprogramm

Der Lernprozess wird in der Schule grundsätzlich in zwei Sprachen durchgeführt. Es gibt zwei Zweige, einen georgischen und einen russischen. Die Schule Euro 2000 umfasst drei Stufen: Grundstufe (1. bis 6. Klasse), Basisstufe (7. bis 9. Klasse) und Mittelstufe (10. bis 12. Klasse).

Schwerpunkte

Der Schwerpunkt der Schule liegt auf den Fremdsprachen, so wird ab der 1. Klasse Englisch unterrichtet, ab der 2. Klasse Deutsch, ab der 3. Klasse Russisch und fakultativ in gewünschten Klassenstufen Französisch. Wir sind seit 2009 PASCH-Schule und seit September 2011 offiziell Deutsche Sprachdiplomschule auf der Stufe II. 2013 wurde der Schule auch die Abnahme des DSD I genehmigt.

Deutschunterricht an der Schule

Deutsch wird in der Schule ab der 2. Klasse unterrichtet. Die Lernenden werden ab der 5. Klasse in Leistungsgruppen durch Einstufungstests eingeteilt, der dann Ende jedes weiteren Schuljahres erneut stattfindet. Die Diplomgruppen legen die DSD I-Prüfung in der 9. Klasse ab und die DSD II-Prüfung in der 12. Klasse. Die Vorbereitung auf das Sprachdiplom und die Durchführung der Prüfungen laufen sehr erfolgreich. Im Bereich DSD II (B2-C1) hat die Schule bereits 126 und im DSD I über 350 Absolventen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Von den DSD-Absolventen haben wiederum fünf ein DAAD-Stipendium erhalten und weitere 46 Schulabgänger studieren an deutschen Universitäten. Schon seit vielen Jahren führen wir eine Partnerschaft mit der Bismarckschule Elmshorn und jedes zweite Jahr findet der gegenseitige Schüleraustausch statt. Seit mehreren Jahren empfangen wir kulturweit-Freiwillige, die im Laufe ihres zwölfmonatigen Aufenthalts im Unterricht hospitieren und sich engagieren.

Außerschulische Aktivitäten

Es laufen Brieffreundschaften zwischen der 6. Klasse unserer Schule und der 8. Vorbereitungsklasse des Landfermann Gymnasiums Duisburg sowie zwischen der 8. Klasse unserer Schule und der 7. Klasse der Adam-Mickiewicz-Grundschule Nr. 34 in Kielce. Die Schülerinnen und Schüler nehmen am Leseprojekt „Lesefüchse international“ teil und in den 10. Klassen finden Umweltprojekte statt.


Stand: Juni 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.