Zum Hauptinhalt springen
Athen

Geitonas-Schule

Logo als Wappen mit blau und rot

Schulname Geitonas-Schule
Land

Griechenland


Adresse Vari Attika
16602 Athen
Griechenland
geitonas.edu.gr
Schülerinnen und Schüler

1.359


Lehrerinnen und Lehrer

140


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2014


Kontakt über die Fachberatung Griechenland
Gebäude von außen
© Geitonas-Schule

Die Geitonas-Schule, eine der größten und bekanntesten Privatschulen Griechenlands, wurde 1995 gegründet und befindet sich in Vari, einem südlichen Vorort der griechischen Hauptstadt Athen. Es handelt sich um eine innovative, europäische Bildungsinstitution mit moderner Ausstattung, erweitertem und vielseitigem Lehrplan, ausgebildeten und engagierten Lehrkräften und einer schülerfreundlichen Lernumgebung.

Schulprogramm

Unsere Schule ist eine dynamische, allgemeinbildende Schule mit einem umfassenden Bildungsangebot vom Kindergarten über die Vorschule, Grundschule, das Gymnasium und Lyzeum bis zum IB-Diplom-Programm. Der Bildungsgang führt entweder zum Abschluss des griechischen Lyzeums und zur Teilnahme an den Prüfungen für den Hochschulzugang oder zum Erwerb des IB-Diploms, das für ein Studium im Ausland qualifiziert.

Schwerpunkte

Das Erlernen von Fremdsprachen spielt bei uns eine sehr wichtige Rolle. Im Fremdsprachenunterricht bemühen wir uns darum, den Lernenden möglichst viele Sprechgelegenheiten zu bieten, damit sie im schulischen und außerschulischen Alltag und später nach Abschluss ihres schulischen Bildungsganges ihre Handlungsabsichten differenziert und situationsangemessen mündlich und schriftlich verwirklichen können.

Deutschunterricht an der Schule

An der Geitonas-Schule wird Deutsch als Wahlfach unterrichtet. Deutschkurse mit Parallelklassen werden ab der 2. Vorschulklasse und in allen Klassen der Grundschule, des Gymnasiums und des Lyzeums angeboten. Zu unseren methodisch-didaktischen Leitprinzipien gehören Handlungsorientierung, Kreativitätsförderung, multimediale Unterstützung und interkulturelles Lernen. Durch unser kulturelles Programm vermitteln wir unseren Schülerinnen und Schülern auch Einblicke in deutschsprachige Lebenswirklichkeiten.

Außerschulische Aktivitäten

Unser Pflichtlehrplan wird durch innovative Wahlprogramme und zusätzliche Aktivitäten ergänzt. Ihr Ziel ist die Vermittlung von praktischen Fertigkeiten, die Entwicklung von Begabungen und die Förderung von Talenten. Unsere Schülerinnen und Schüler können an vielfältigen außerschulischen Aktivitäten wie Theater-AG und Tanz-AG teilnehmen oder an unserer eigenen Musikschule ein Musikinstrument erlernen.


Stand: April 2021

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.