II. Gimnazija Zagreb
![II. Gimnazija Zagreb, Logo Logo des II. Gimnazija Zagreb](/resources/files/jpg1224/ii-gimnazija-zagreb_logo-formatkey-jpg-w150.jpg)
Schulname II. Gimnazija Zagreb
Land
Kroatien
Adresse Križanićeva 4
10000 Zagreb
Kroatien
www.druga.hr
Schülerinnen und Schüler
608
Lehrerinnen und Lehrer
50
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Schulpartnerschaft Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln
Kontakt über die Fachberatung Kroatien
Das II. Gymnasium liegt im Zentrum der kroatischen Hauptstadt, Zagreb. Es ist in einem Gebäude untergebracht, in dem sich noch drei weitere Gymnasien befinden. Es ist eine staatliche Schule mit einer über 100-jährigen Tradition. Die Schule wird von rund 600 Schülerinnen und Schülern im Alter von 15 bis 18 Jahren besucht.
Unser Schulprogramm
Den Schülerinnen und Schülern des II. Gymnasiums wird eine vertiefte Allgemeinbildung vermittelt, die befähigt, den Bildungsweg an einer Hochschule fortzusetzen. Die Schule umfasst die Jahrgangsstufen 1 bis 4 (in Deutschland Jahrgangsstufen 9 bis 12). Der Unterricht findet abwechselnd wöchentlich vormittags beziehungsweise nachmittags statt.
Unsere Schwerpunkte
Die Schwerpunkte am II. Gymnasium sind sowohl der Unterricht in den Fremdsprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Latein) als auch der Unterricht in den geisteswissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Fächern.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird mit zwei Wochenstunden als zweite Fremdsprache unterrichtet und zählt zu einer der meist gewählten Fremdsprachen. Die interessierten Schülerinnen und Schüler können darüber hinaus den DSD-Unterricht besuchen, in dem sie für die DSD II-Prüfung vorbereitet werden. Zudem werden jährlich Exkursionen in deutschsprachige Länder organisiert. Dabei können die Schülerinnen und Schüler in authentischen Situationen Deutsch lernen. An der Schule sind drei Deutschlehrerinnen tätig.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Das Gymnasium nimmt aktiv an unterschiedlichen Projekten teil. Einige dieser Projekte wurden gemeinsam mit unserer Partnerschule, dem Marion-Dönhoff-Gymnasium aus Mölln, durchgeführt. Diese Partnerschaft wird seit 2007/2008 erfolgreich durch gegenseitige Besuche und Begegnungstreffen gepflegt.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schule verfügt über ein reiches Angebot an verschiedenen AGs, das sich vom Debattierklub oder der Theater-AG über die Schulgarten-AG erstreckt. In der Ehrenamt-AG setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Themen rund um ehrenamtliches Engagement auseinander. Diese Aktivitäten werden von engagierten Lehrkräften und außerschulischen Mentorinnen und Mentoren geleitet.