Osnovna škola Ljudevit Gaj Krapina
Schulname Osnovna škola Ljudevit Gaj Krapina
Land
Kroatien
Adresse Trg Stjepana Radica 1
49000 Krapina
Kroatien
Website der Schule
Schülerinnen und Schüler
582
Lehrerinnen und Lehrer
60
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2013
Schulpartnerschaft Gottfried-Kinkel-Realschule Erftstadt
Kontakt über die Fachberatung Kroatien
Die nach ihrem Gründer Ljudevit Gaj benannte Grundschule ist eine staatliche Schule und befindet sich in Krapina im Nordwesten Kroatiens – in der Region Hrvatsko Zagorje, 60 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Zagreb. Sie umfasst die Klassen 1 bis 8. An unserer Schule werden 582 Schülerinnen und Schüler in 33 Klassen von 60 Lehrkräften unterrichtet. Das Schulgebäude ist 109 Jahre alt. Die Schule ist gut und modern ausgestattet, hat zwei große Spielplätze und eine Sporthalle.
Schulprogramm
Unsere Schule ist eine allgemeinbildende Grundschule, die wie fast alle Grundschulen in Kroatien achtjährig ist. In der Primarstufe, die vier Jahre dauert, werden die Klassen hauptsächlich von einer Lehrerin/einem Lehrer unterrichtet. In der Sekundarstufe I wird jedes Fach von einer anderen Lehrkraft unterrichtet.
Schwerpunkte
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen zwei Fremdsprachen. In der ersten Klasse beginnt der Unterricht in der ersten Fremdsprache als Pflichtfach. Ab der vierten Klasse kommt die zweite Fremdsprache – als Wahlfach – hinzu.
Deutschunterricht an der Schule
Die Hälfte unserer Schülerinnen und Schüler lernt Deutsch als erste Fremdsprache. In den ersten vier Klassen sind das zwei Deutschstunden pro Woche – im Schuljahr insgesamt 70 Stunden pro Klasse. Von der 5. bis zur 8. Klasse haben sie dann drei Deutschstunden pro Woche (105 im Schuljahr) und in der 8. Klasse noch zwei weitere Stunden pro Woche als DSD-AG. Weitere 150 Kinder lernen Deutsch im Wahlfach als zweite Fremdsprache mit zwei Stunden pro Woche von der 4. bis zur 8. Klasse.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit 2015 führt unsere Schule den Schüleraustausch mit der Gottfried-Kinkel-Realschule aus Erftstadt, der zweimal pro Schuljahr stattfindet. Im Oktober verbringen unsere Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse eine Woche in Erftstadt, und im Mai verbringen die deutschen Schülerinnen und Schüler eine Woche in Krapina. Es werden verschiedene Workshops und gemeinsame Aktivitäten organisiert.