Zum Hauptinhalt springen
Zagreb

Osnovna škola Trnsko

Logo der Osnovna škola Trnsko

Schulname Osnovna škola Trnsko
Land

Kroatien


Adresse Trnsko 25
10020 Zagreb
Kroatien
os-trnsko-zg.skole.hr
Schülerinnen und Schüler

589


Lehrerinnen und Lehrer

53


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


PASCH-Schule seit

2022


Kontakt über die PASCH-Koordination Kroatien
Gebäude der Osnovna škola Trnsko
© Osnovna škola Trnsko

Unsere staatliche Grundschule wurde 1963 gegründet und liegt im Herzen der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Bei uns lernen Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen Kulturen. Unser Leitbild betont eine inklusive und vielfältige Lernumgebung. Wir konzentrieren uns nicht nur auf akademische Exzellenz, sondern fördern auch soziale und interkulturelle Kompetenzen. Unsere Schule ist stolz auf ihre lange Tradition der pädagogischen Qualität und strebt nach ständiger Verbesserung.

Unser Schulprogramm

Unsere Schule umfasst die Primar- und Sekundarstufe I mit 28 Klassen und acht Ganztagsgruppen. Für Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis 15 Jahren bieten wir einen abwechslungsreichen Lehrplan, der durch Wahlfächer und Projekte ergänzt wird. Dazu kommen vielfältige außerschulische Aktivitäten und innovative Projekte.

Unsere Schwerpunkte

Unser Ziel ist es, ein angenehmes, kreatives und tolerantes Lernklima zu schaffen, das auf einem gut durchdachten Unterricht nach den aktuellen Lehrplänen basiert. Als Umweltschule versuchen wir, eine nachhaltige Umgebung zu schaffen. Durch PASCH-, Erasmus+- und e-Twinning-Projekte fördern wir das interkulturelle Lernen unserer Schülerinnen und Schüler.

Deutschunterricht an unserer Schule

In unserem Programm können die Lernenden ihre Deutschkenntnisse umfassend vertiefen und offizielle Zertifikate des Goethe-Instituts (FIT 1) erwerben. Wir fördern die kulturelle Kompetenz durch Exkursionen in deutschsprachige Länder und besondere Veranstaltungen wie den Martinsumzug. Außerdem sind wir in Projekten wie CLILiG Robotik und Theater aktiv. Seit vielen Jahren organisieren wir Sprachanimations-Workshops und seit 2023 bieten wir Deutsch als erste Fremdsprache und als Wahlfach an.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Im Rahmen der PASCH-Initiative engagieren sich unsere Schülerinnen und Schüler aktiv und nehmen an fast allen angebotenen Projekten teil. Besonders engagierte Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, Stipendien für Sprachcamps zu erhalten. Dort können sie ihre Sprachkenntnisse vertiefen, interkulturelle Erfahrungen sammeln und internationale Kontakte knüpfen. Darüber hinaus unterstützen wir die Vorbereitung auf die FIT 1-Prüfungen, um eine solide sprachliche Basis zu schaffen.

Außerschulische Aktivitäten

Neben den regulären Unterrichtsfächern wird eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften angeboten. Seit vielen Jahren verzeichnen wir Erfolge im Sport. Unsere Schülerinnen und Schüler sind sehr erfolgreich bei Filmfestivals und Wettbewerben in Englisch, Deutsch und Robotik. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler nehmen gerne an Puppenspiel- und Tanzgruppen sowie an Computer-Workshops teil.


Stand: Oktober 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.