Srednja škola Izidora Kršnjavoga

Schulname Srednja škola Izidora Kršnjavoga
Land
Kroatien
Adresse Augusta Cesarca 20
31500 Našice
Kroatien
ss-ikrsnjavoga-nasice.skole.hr
Schülerinnen und Schüler
857
Lehrerinnen und Lehrer
125
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2011
Kontakt über die Fachberatung Kroatien
Unsere Mittelschule befindet sich in Našice, im Osten Kroatiens. Laut der Volkszählung von 2021 hat die Gemeinde 14.336 Einwohner. Die Anfänge der mittelschulischen Ausbildung reichen weit zurück. Am 19. Januar 1708 gründeten Franziskaner eine Grammatikschule. Die heutige Schule wurde als Gymnasium 1954 gegründet. Die Schule ist benannt nach Isidor Kršnjavi, einem Förderer der Kultur und Wissenschaft, des Bildungswesens und der Gottesverehrung. Er wurde am 22. April 1845 in Našice geboren.
Unser Schulprogramm
Seit dem Jahr 1991 umfasst die Mittelschule in Našice drei pädagogische Einheiten: Gymnasium (vier Jahre), Wirtschafts-, Handels- und gastgewerbliche Fachschule (vier beziehungsweise drei Jahre) und Industrie- und Gewerbeschule (vier/drei Jahre). Das Gymnasium bereitet auf ein Studium vor, in Form allgemeinbildendens Unterrichts oder durch Schwerpunktwahl.
Unsere Schwerpunkte
Unsere Schule legt besonderen Wert auf MINT und Sprachen. Für den MINT-Bereich stehen moderne Labore zur Verfügung. Bei uns werden Englisch, Deutsch, Latein und Spanisch gelernt. Wir bereiten die Schülerinnen und Schüler auf das Studium vor.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird als erste und zweite Fremdsprache unterrichtet sowie als Wahlfach und fakultatives Fach im Rahmen des DSD-Unterrichts. Der Schwerpunkt des Deutschunterrichts liegt auf dem kommunikativen Ansatz. Im Rahmen des Deutschunterrichts nehmen die Schülerinnen und Schüler an vielen kleineren und größeren Projekten teil. Besonders beliebt ist der DSD-Unterricht, durch den unsere Schülerinnen und Schüler das DSD auf A2/B1- oder B2/C1- Niveau erwerben. Sprachcamps runden das Angebot ab.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
2019 hat eine Schülerin am Projekt „Deutschland Plus“ teilgenommen und war einen Monat lang in Deutschland. Wir haben noch keine Partnerschule in Deutschland, aber sind aktiv in anderen internationalen Projekten. Unsere Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen von „Erasmus+“ bereits an Austauschprogrammen mit Deutschland, Portugal, Polen, der Türkei, Griechenland, Litauen, Rumänien, Schweden, Norwegen, Ungarn und Italien teilgenommen.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schülerinnen und Schüler machen bei verschiedenen außerschulischen Aktivitäten mit. Es gibt als AGs Theatergruppe (auf Deutsch oder Kroatisch), Kunstgruppe, Schülerzeitung und Ehrenamt. Unsere Schülerinnen und Schüler erreichen sehr gute Ergebnisse bei Wettbewerben auf regionaler und Landesebene.
Wirtschaftskooperationen
An der Industrie- und Gewerbeschule werden Elektroniker, Landwirtschaftstechniker Elektriker, Frisöre, Schlosser, Rohrleger, Automechaniker, Maler und Gasinstallateure (m/w/d) ausgebildet. Es gibt zahlreiche Kooperationen mit den Firmen in der Umgebung.