Srednja škola Krapina

Schulname Srednja škola Krapina
Land
Kroatien
Adresse Šetalište hrvatskog narodnog preporoda 6
49000 Krapina
Kroatien
ss-krapina.hr
Schülerinnen und Schüler
930
Lehrerinnen und Lehrer
100
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2000
Kontakt über die Fachberatung Kroatien
Die Mittelschule Krapina ist eine staatliche Schule im Nordwesten Kroatiens. Die Stadt Krapina ist ein kulturelles und historisches Zentrum, nur 60 Kilometer von der Hauptstadt Kroatiens entfernt. Die Schule befindet sich im Stadtzentrum, im wunderschönen alten Park. Die Tradition der Schule geht zurück auf Franziskanermönche im 15. Jahrhundert. Gegründet wurde das Gymnasium 1812 und 2020 eröffnete das Zentrum für neue Technologien.
Schulprogramm
Die Schule bietet drei unterschiedliche Ausbildungsgänge an: den gymnasialen, den beruflichen und den handwerklichen. Nach dem allgemeinbildenden, sprachlichen oder naturwissenschaftlichen Gymnasium kann man das Abitur ablegen. Auch im Anschluss an die weiterführenden beruflichen Ausbildungsgänge (Mechatroniker, IT-Techniker, Bürokaufmann, Hotelfachmann) kann man das Abitur ablegen.
Schwerpunkte
Durch die Vielfalt der Programme und die Größe der Schule werden unterschiedliche Schwerpunktsetzungen ermöglicht, die je nach Ausbildungsrichtung auf Sprachen oder dem MINT-Bereich liegen können. Bei den beruflichen Programmen liegt die Betonung auf Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaft, wobei die praxisbezogene Ausbildung eine große Rolle spielt.
Deutschunterricht an der Schule
Aufgrund der historischen und geografischen Gegebenheiten war und ist der Deutschunterricht an der Schule präsent und aktuell. Drei Viertel der Schülerschaft lernt Deutsch entweder als erste oder zweite Fremdsprache. Die Wochenstundenzahl reicht von 6 (als erste Fremdsprache im sprachlichen Gymnasien) bis 2 (als zweite Fremdsprache im Gymnasium oder als erste im beruflichen Zweig). Außerdem gibt es für alle Interessierten den DSD-Unterricht. An der Schule sind insgesamt sieben Deutschlehrkräfte tätig.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Mittelschule Krapina nimmt regelmäßig an internationalen Projekten teil wie z.B. „Umwelt baut Brücken“ (2009 bis 2012) der DBU Osnabrück mit der Partnerschule Stralsund. Wir führen außerdem einen Schüleraustausch mit der Gotfried-Kinkel-Realschule aus Erftstadt. Seit dem Jahr 2008 sind wir fester Bestandteil des internationalen Jugendtreffens unter der Organisation des Europahauses Bad Marienberg.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigen vielfältige Interessen, unter anderem sind sie in Sport-, Musik- und Tanzvereinen aktiv. Außerdem engagieren sie sich ehrenamtlich, vor allem beim Roten Kreuz oder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Soziales Engagement wird auch groß geschrieben, etwa durch Unterstützung von Kinderhilfsorganisationen oder Teilnahme an Naturschutzaktionen.