Srednja škola dr. Antuna Barca
Land
Kroatien
Adresse Zidarska 4
51260 Crikvenica
Kroatien
ss-abarca-crikvenica.skole.hr
Schülerinnen und Schüler
306
Lehrerinnen und Lehrer
44
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2010
Kontakt über die Fachberatung Kroatien
Wir sind die Mittelschule Dr. Antun Barac Crikvenica, gelegen an der Adriaküste. Unsere Schülerinnen und Schüler sind 14 bis 18 Jahre alt. Die Mittelschule Dr. Antun Barac ist eine staatliche Schule, die rund 300 Lernende besuchen. Die Schule wurde 1938 gegründet und trägt den Namen des berühmten kroatischen Literaturhistorikers und Literaturkritikers Dr. Antun Barac.
Unser Schulprogramm
Wir bieten sowohl allgemeinbildende Gymnasialklassen als auch drei- oder vierjährige berufsbildende Programme an: Hauswirtschaft, Hotel- und Tourismuswesen, Gastronomiefachkräfte, Koch/Köchin und Installateur/in.
Unsere Schwerpunkte
An der Mittelschule Dr. Antun Barac wird viel Wert auf das Fremdsprachenlernen gelegt. Fast alle Schülerinnen und Schüler lernen standardmäßig zwei Fremdsprachen (Deutsch und Englisch). Im Bereich Tourismus wird noch Italienisch gelernt. In den berufsbildenden Programmen liegt der Schwerpunkt für die Schülerinnen und Schüler auf praxis- und berufsbezogenen Fächern.
Deutschunterricht an unserer Schule
Die Schülerinnen und Schüler können bereits ab der 1. Klasse das DSD-Programm besuchen. Sie haben die Möglichkeit, die DSD-Prüfungen für die Sprachniveaus A2/B1 und B2/C1 abzulegen. Die Lernenden, die das DSD-Programm besuchen, können an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen, wie zum Beispiel „Jugend debattiert international“.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schule nimmt regelmäßig an verschiedenen PASCH-Aktivitäten teil. Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben Stipendien gewonnen und sind durch PASCH-Aktivitäten nach Deutschland gereist. Außerdem arbeiten wir mit vielen Schulen, Vereinen und Behörden zusammen.
Außerschulische Aktivitäten
Wir bieten zahlreiche außerschulische Aktivitäten an. Unsere Schule ist bekannt für tolle sportliche Erfolge bei Landesmeisterschaften. Wir haben auch einen engagierten Schulfreiwilligenverein, den Schulverein „Cibor“ und eine Journalismus-AG. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Schule eine eigene Radiosendung hat.