Zum Hauptinhalt springen
Zagreb

VII. gimnazija Zagreb

Skizze des Schulgebäudes, schwarz auf wei´ß

Schulname VII. gimnazija Zagreb
Land

Kroatien


Adresse Križanićeva 4
10000 Zagreb
gimnazija-sedma-zg.skole.hr
Schülerinnen und Schüler

616


Lehrerinnen und Lehrer

53


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2011


Kontakt über die Fachberatung Kroatien
Cremefarbenes Schulgebäude mit abgerundetem Haupteingang
© VII. gimnazija Zagreb

Das VII. Gymnasium liegt im Zentrum von Zagreb, der Hauptstadt Kroatiens. Es kann vom Hauptbahnhof aus in wenigen Minuten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Es ist ein staatliches Gymnasium, das 1991 nach der Auflösung des damaligen Ausbildungszentrums für Kunst und Kultur gegründet wurde. Das Schulgebäude, das im Jahr 1932 erbaut wurde, steht unter Denkmalschutz und beherbergt heute vier Gymnasien. 

Unser Schulprogramm

Unsere Schule ist ein allgemeinbildendes Gymnasium. Es nimmt die Lernenden nach der abgeschlossenen 8. Klasse der Grundschule auf und umfasst die Jahrgangsstufen 9 bis 12. Durchschnittlich gibt es 26 Schülerinnen und Schüler in jeder Klasse. Der Unterricht findet jede Woche abwechselnd von 7:55 bis 13:55 Uhr oder von 14:00 bis 20:00 Uhr statt. Der vierjährige Schulbesuch schließt mit der Hochschulreife ab.

Unsere Schwerpunkte

In unserem allgemeinbildenden Gymnasium legen wir großen Wert nicht nur auf die Sprachen (Kroatisch, Englisch, Deutsch, Italienisch und Latein) und Geisteswissenschaften sondern auch auf die MINT-Fächer.

Deutschunterricht an unserer Schule

Als erste Fremdsprache wird Englisch gelernt. Deutsch wird mit zwei Wochenstunden als zweite Fremdsprache unterrichtet. Fortgeschrittene Deutschlernende können außerdem den zweistündigen fakultativen DSD-Unterricht besuchen. Sie werden vier Jahre lang auf die Prüfung zum DSD II vorbereitet, nehmen regelmäßig an DSD-Vorbereitungscamps, am Programm "Deutschland Plus" und Projekten teil. Ein DSD-Absolvent unserer Schule gewann 2011 ein DAAD-Vollstipendium für ein Pharmazie-Studium in Deutschland.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schülerinnen und Schüler haben schon erfolgreich an mehreren Erasmus+- und Umweltprojekten teilgenommen, am UNESCO-Projekt SEMEP (South-Eastern Mediterranean Sea Project) und am GLOBE-Projekt. Seit 2006 nehmen wir am DSD-Progamm teil und seit 2011 sind wir PASCH-Schule.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schülerinnen undn Schüler engagieren sie sich in einer Vielzahl freiwilliger Aktivitäten, geben eine Schülerzeitung heraus, debattieren, singen im Chor, organisieren Konzerte und humanitäre Aktionen.


Stand: November 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small