Egri Dobó István Gimnázium

Schulname Egri Dobó István Gimnázium
Land
Ungarn
Adresse Széchenyi u. 19.
3300 Eger
Ungarn
dobo-eger.sulinet.hu
Schülerinnen und Schüler
700
Lehrerinnen und Lehrer
52
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2017
Schulpartnerschaft Alexander-von-Humboldt-Schule Neumünster
Kontakt über die Fachberatung Ungarn
Das Egri Dobó István Gimnázium liegt in Eger, einer Stadt im Nordosten Ungarns mit 54.000 Einwohnern. Eger ist der Verwaltungssitz des Komitats Heves. Die Stadt gehört zu den beliebtesten touristischen Zielen des Landes. Sie ist für zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Thermalbäder sowie als Zentrum der Weinkultur bekannt. Unsere Schule, die über 130 Jahre alt ist, wird vom Staat gefördert und gehört zu den besten Gymnasien des Komitats. Hier lernen etwa 700 Schülerinnen und Schüler.
Schulprogramm
Den Deutschunterricht besuchen circa 470 Schülerinnen und Schüler, darunter etwa 80, die Deutsch als erste Fremdsprache erlernen. Es gibt Spezialklassen mit erweitertem Deutsch- und Englischunterricht. An unserem Gymnasium verteilt sich die Schülerschaft auf vierjährige, fünfjährige und sechsjährige Bildungsgänge, die jeweils zum Abitur in der 12. Jahrgangsstufe führen.
Schwerpunkte
Neben den Spezialklassen im Fremdsprachenunterricht gibt es Klassen mit erweitertem Biologieunterricht. Darüber hinaus haben wir seit 2015 Lerngruppen mit humanwissenschaftlicher und realwissenschaftlicher Ausrichtung. Die Schülerinnen und Schüler werden an unserem Gymnasium auf verschiedene Studienrichtungen an den Universitäten des Landes (Medizin, Jura, Informatik, Ökonomie, Fremdsprachen) vorbereitet.
Deutschunterricht an der Schule
In der Deutschfachschaft arbeiten zehn Lehrkräfte. Die Schülerinnen und Schüler können Deutsch als erste Fremdsprache mit 5 bis 7 Wochenstunden oder Deutsch als zweite Fremdsprache mit 3 bis 5 Wochenstunden erlernen. Die motiviertesten Jugendlichen haben die Möglichkeit, in der 11. und 12. Klasse den Leistungskurs Deutsch zu besuchen und nachmittags an einer Deutsch-AG teilzunehmen.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit 1995 pflegt unser Gymnasium eine Partnerschaft mit der Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster, Bundesland Schleswig-Holstein. Jedes Jahr kommt es zu einem wechselseitigen Schüleraustausch. Im Frühling fährt eine Gruppe aus unserer Schule nach Deutschland, und im September kommen deutsche Schülerinnen und Schüler zu uns zu Besuch.
Außerschulische Aktivitäten
2014 hat unser Gymnasium den Titel „Akkreditierte Schule für Talentförderung“ erhalten. Wir nehmen regelmäßig an Bewerbungen für begabungsfördernde Schulprogramme (Literarischer Klub, Kunst-AG, Sommercamp) teil. Außerdem werden bei uns zahlreiche Wettbewerbe organisiert (Online-Landeskunde, Übersetzungs-, Präsentationswettbewerbe). Das Gymnasium fungiert auch als pädagogisches Fortbildungszentrum.
Wirtschaftskooperationen
Unser Gymnasium unterhält vor allem durch berufsorientierende Programme enge Kontakte zu den in Eger ansässigen deutschen Unternehmen, die regelmäßig auf der Suche nach Fachkräften mit guten Sprachkenntnissen sind.