Neumann János Gimnázium, Szakgimnázium és Kollégium

Schulname Neumann János Gimnázium, Szakgimnázium és Kollégium
Land
Ungarn
Adresse Rákóczi u. 48.
3300 Eger
Ungarn
nejanet.hu
Schülerinnen und Schüler
1.077
Lehrerinnen und Lehrer
101
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2010
Kontakt über die Fachberatung Ungarn
Unsere Schule, das Neumann János Gymnasium, Fachgymnasium und Schülerheim, befindet sich in Nordungarn, in der Kleinstadt Eger, die für ihre Weinkultur („Erlauer Stierblut“), ihre Geschichte und ihr Heilwasser bekannt ist. Die Schule feierte im Schuljahr 2017/18 ihr 30-jähriges Bestehen. Es ist eine Stiftungsschule mit einem Hauptgebäude im nördlichen Teil der Stadt und vier weiteren Neumann-Häusern innerhalb von Eger.
Schulprogramm
Unser Gymnasium bietet verschiedene Bildungswege, um die Hochschulreife zu erlangen. Es gibt einen vierjährigen Zweig ab der 9. Klasse und einen sechsjährigen Zweig ab der 7. Jahrgangsstufe, ferner eine Vorbereitungsklasse für Fremdsprachen und eine bilinguale Klasse in Englisch, jeweils fünfjährig. In jedem Jahrgang haben wir acht Klassen, die naturwissenschaftlich oder humanistisch orientiert sind.
Schwerpunkte
Unsere Schule zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Sprachgruppen mit acht bis 16 Teilnehmern aus, durch Binnendifferenzierung, ein breites Fremdsprachenangebot (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch), zahlreiche internationale Projekte unter Einbeziehung der Lernenden und projektorientierten Unterricht.
Deutschunterricht an der Schule
Seit dem Schuljahr 2009/2010 kann die Prüfung für das Deutsche Sprachdiplom II abgelegt werden. Am Ende der 12. Klasse können die Schülerinnen und Schüler des Neumann-Gymnasiums ein oder sogar mehrere Sprachdiplome aufweisen (auf Niveaustufe B2 und/oder C1). Die Zahl der erworbenen Sprachzertifikate liegt jährlich um die 220 bis 230. Wir arbeiten mit kulturweit-Freiwilligen und deutschen Lektoren.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Großer Beliebtheit erfreuen sich die Studienreisen ins Ausland und die Austauschprogramme mit Partnerschulen wie dem Mörike-Gymnasium in Esslingen am Neckar und der Marien-Schule in Lippstadt. Überdies wird das gute sprachliche Niveau im Gymnasium von weitreichenden internationalen Projekten und Beziehungen unterstützt. Außerdem werden bei uns jedes Jahr Fortbildungsnachmittage für Englisch- und Deutschlehrkräfte organisiert.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schülerinnen und Schüler haben zwei- bis dreimal pro Schuljahr die Möglichkeit, an verschiedenen künstlerischen Programmen teilzunehmen. Sowohl die Bastelkurse im Kepes Haus als auch die Konzertbesuche in Budapest sowie die zahlreichen Ausstellungen sind unter unseren Schülerinnen und Schülern sehr beliebt.