VII. Kerületi Madách Imre Gimnázium
Land
Ungarn
Adresse Barcsay utca 5
1073 Budapest
Ungarn
mig.hu
Schülerinnen und Schüler
600
Lehrerinnen und Lehrer
50
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Ungarn
Das Imre-Madách-Gymnasium wurde 1881 als das erste staatliche Gymnasium in Budapest gegründet. Unsere Schule trägt den Namen von Imre Madách (1823-1864), einem der größten ungarischen Dramatiker. Seit 1892/93 findet der Unterricht im heutigen Gebäude im siebten Bezirk der Hauptstadt statt. Unser Gymnasium ist eines der renommiertesten Lehrinstitute Ungarns. Etwa 600 Schülerinnen und Schüler werden unterrichtet.
Unser Schulprogramm
Der Sprachunterricht ist einer der wichtigsten Aspekte unseres Programmprofils. Den Lernenden bieten wir vier- oder fünfjährige Bildungsformate an, in denen sie neben Deutsch oder Englisch auch Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch oder Latein als zweite Fremdsprache wählen können. Die Schule schließt mit dem Abitur ab.
Deutschunterricht an unserer Schule
Im ersten Schuljahr der fünfjährigen „Sprachvorbereitungsklassen“ werden Lernende ohne Vorkenntnisse mit 13 Wochenstunden unterrichtet. Ab der 11. Klasse können die Sprachkenntnisse in Leistungskursen vertieft werden. Seit 2018 wird den Fortgeschrittenen unserer Leistungskurse das DSD II (B2/C1) angeboten. Das DSD-Modell bedeutet einen methodischen Zugewinn und bereichert die angewandten Arbeitsformen. Der Schülerschaft ist bewusst, dass der Erwerb des DSD für ein Studium in Deutschland unerlässlich ist.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir nehmen an PASCH-Projekten wie „Lesefüchse International“ teil. Freiwillige im Rahmen des Programms „kulturweit“ unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler bei der sprachlichen und interkulturellen Entwicklung.