Borgarholtsskóli
Land
Island
Adresse Við Mosaveg
IS-112 Reykjavík
Island
www.bhs.is
Schülerinnen und Schüler
1.400
Lehrerinnen und Lehrer
130
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2016
Schulpartnerschaft Gymnasium Nordhorn
College 360°
Skanderborg Gymnasium
Brahe
Careeria
Instituto d'lstruzione Superiore Caterina Caniana
Istituto Statale Pascasiono
Koning Willem I Collece (áður De Leijgraaf)
Zadkine
Don Bosco
IES Los Cristianos
Ystad Gymnasium
Kontakt über die PASCH-Koordination Dänemark
Die Borgarholtsskóli ist eine weiterführende Schule in Reykjavik. Sie liegt im Stadtteil Grafavorgur, etwa 13 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist. Es handelt sich um eines der größten staatlichen Gymnasien im ganzen Land. Die Grundwerte der Schule sind Jafnrétti, Sjálfsagi, Náungakærleikur, Sköpun, Framsækni, also Gleichwertigkeit, Selbstdisziplin, Nächstenliebe, Leistungsfähigkeit und Progressivität.
Unser Schulprogramm
Die Borgarholtsskóli hat ein breites Fächerangebot, darunter Isländisch, Mathematik, Englisch, Sport, Kunst, aber auch neuere Fächer wie Life Skills. An der Schule kann man sowohl das Abitur machen als auch Berufsabschlüsse, zum Beispiel in Metallverarbeitung, Kraftfahrzeugtechnik oder pädagogischen Betreuungsberufen, erlangen. Der Unterricht gliedert sich in Blöcke von jeweils 120 Minuten.
Unsere Schwerpunkte
Während der schulischen Ausbildung kann zwischen verschiedenen Profilen gewählt werden: Naturwissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften, Handels- und Wirtschaftslehre, Leistungssport, Kunst, sowie auch eine Zusatzausbildung zum Hochschulzugang für Berufsabschlüsse. Bei einer Berufsausbildung wird das entsprechende Profil der Ausbildung verfolgt.
Deutschunterricht an unserer Schule
Deutsch wird an der Borgarholtsskóli als dritte Fremdsprache angeboten. Alle Schülerinnen und Schüler lernen als Pflichtfach Englisch und Dänisch. Der Unterricht findet in einem extra für den Deutschunterricht ausgelegten Raum statt. Neben Landkarten verfügt der Raum über zahlreiche Bücher und Spiele. Es gibt ein Lehrwerk, mit dem hauptsächlich gearbeitet wird. Neben Lese- und Hörverstehen wird der Unterricht hier auf das Sprechen fokussiert.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Borgarholtsskóli hat neben der Kooperation mit dem Goethe-Institut im PASCH-Projekt eine Vereinbarung mit dem Erasmus+ Programm. Die Schule möchte so den Lehrenden und Lernenden ermöglichen an internationalen Projekten in Europa teilzunehmen. Im Rahmen dieser Projektarbeit steht vor allem der Austausch. So werden häufig Studienreisen oder Exkursionen ins Ausland organisiert, die den Lehrenden und Lernenden den internationalen Austausch ermöglichen.
Außerschulische Aktivitäten
Neben dem Unterricht veranstalten die Schülerinnen und Schüler immer wieder Aktionen, wie Kostümwettbewerbe, Spendenaktionen, Kino-, Karaoke- und Spieleabende. Auch die Lehrkräfte beteiligen sich an den Aktionen und verkleiden sich zum Beispiel an Halloween.
Wirtschaftskooperationen
Vor allem im Ausbildungszweig der Auto- und Metallverarbeitung gibt es Kooperationen mit (internationalen) Firmen, die den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Ausbildung praxisnah zu gestalten. Häufig arbeiten die Lehrkräfte in den entsprechen Firmen.