Istituto Tecnico Economico Enrico Tosi

Schulname Istituto Tecnico Economico Enrico Tosi
Land
Italien
Adresse Viale Stelvio 173
21053 Busto Arsizio
Italien
etosi.edu.it
Schülerinnen und Schüler
2.000
Lehrerinnen und Lehrer
180
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Italien
Das ITE Enrico Tosi ist ein Wirtschaftsgymnasium und liegt in Busto Arsizio, einer Stadt mit etwa 90.000 Einwohnern in der Lombardei, nördlich von Mailand unweit der Grenze zur Schweiz. Die staatliche Schule wurde in den 1970er-Jahren gegründet und nach dem Unternehmer und Wohltäter Enrico Tosi benannt.
Schulprogramm
Unsere Schule umfasst eine zweijährige allgemeinbildende Orientierungsstufe und anschließend eine dreijährige Oberstufe mit verschiedenen Schwerpunkten. Nach dem Abitur entscheiden sich die meisten Absolventen für ein Studium oder für eine Ausbildung.
Schwerpunkte
Die Schwerpunkte unserer Schule liegen auf Wirtschaft, Fremdsprachen und Informatik. In der Oberstufe haben die Schülerinnen und Schüler die Wahl aus vier Kursen: Finanzen und Marketing, Internationale Beziehungen, Tourismus und Informatik. Im dritten und vierten Jahr müssen alle Lernenden ein Praktikum im Wirtschaftssektor absolvieren.
Deutschunterricht an der Schule
Alle Schülerinnen und Schüler haben im Laufe ihrer Schulausbildung drei beziehungsweise vier Stunden Deutschunterricht pro Woche. Die Extrastunde wird im DSD-Kurs von einer deutschsprachigen Konversationslehrerin erteilt, die vor allem die mündliche Kommunikation fördert. Die DSD-I-Prüfung wird in Klasse 11 oder 12 abgelegt, die DSD-II-Prüfung in Klasse 12 oder 13, je nach besuchtem Zweig.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schule legt viel Wert auf internationale Kooperation und pflegt enge Kontakte mit inner- und außereuropäischen Partnerschulen. Alle Schülerinnen und Schüler können während ihrer Schulzeit mindestens einmal an einem Schüleraustausch teilnehmen. Außerdem hat die Schule langjährige Erfahrung als Koordinator und Partner von Erasmus-Projekten und erhielt ab 2016 jedes Jahr die Erasmus+ Mobilitätscharta. Zudem sind wir Mitglied des „World School“-Netzwerks.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schule bietet verschiedene AGs an. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an vielen kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen, wie zum Beispiel an den Konzertproben in der Mailänder Scala oder an den wichtigsten Aufführungen der Theatersaison in der Umgebung.