Zum Hauptinhalt springen
Mailand

Istituto Tecnico Statale per il Settore Econimico-Turismo Liceo Linguistico Arte

Logo Istituto Tecnico Statale per il Turismo Artemisia Gentileschi

Schulname Istituto Tecnico Statale per il Settore Econimico-Turismo Liceo Linguistico Arte
Land

Italien


Adresse Via Natta 11
20151 Mailand
Italien 
www.gentileschi.it
Schülerinnen und Schüler

1.462


Lehrerinnen und Lehrer

140


PASCH-Schultyp

Fit-Schule


Kontakt über die PASCH-Koordination Italien
  • Gebäude des Istituto Tecnico Statale per il Turismo Artemisia Gentileschi
    © Istituto Tecnico Statale per il Turismo Artemisia Gentileschi
  • Gebäude des Istituto Tecnico Statale per il Turismo Artemisia Gentileschi
    © Istituto Tecnico Statale per il Turismo Artemisia Gentileschi
  • Medienraum des Istituto Tecnico Statale per il Turismo Artemisia Gentileschi
    © Istituto Tecnico Statale per il Turismo Artemisia Gentileschi

Unser neusprachliches Gymnasium ITT Artemisia Gentileschi liegt nordwestlich des Zentrums von Mailand. Wir sind eine der insgesamt sieben Schulen in Italien, die Teil des PASCH-Netzwerks sind.

Das Institut Artemisia Gentileschi ist 35 Jahre alt und entstand als technisches Institut für Tourismus. Heute gibt es zwei verschiedene Lernzweige. Der erste Zweig hat die technische Bildung im Bereich der Tourismusberufe als Ziel und der zweite Zweig entspricht einem Gymnasium für moderne Sprachen. Die beiden Ausbildungszweige unterscheiden sich stark voneinander und haben sehr unterschiedliche Fächer. Die Kurse der technischen Richtung umfassen 32 Unterrichtsstunden pro Woche für jedes der fünf Schuljahre. Der Unterricht des neusprachlichen Gymnasiums hingegen liegt in den ersten beiden Jahren bei 27 Stunden pro Woche und erhöht sich dann auf 30 Stunden pro Woche für die letzten drei Jahre der Ausbildung. Angeboten werden die Fremdsprachen Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch.

Das Schulleben konzentriert sich bei uns nicht nur auf das Lernen, sondern auch auf alle Erfahrungen für eine allgemeine Bildung der Schülerinnen und Schüler. Deshalb bietet unsere Schule auch Studienaufenthalte, Stipendien, das „Alternanza“ genannte Praktikum und regelmäßig verschiedene andere Projekte an. Die Jugendlichen, die bei uns Englisch, Spanisch, Deutsch oder Französisch lernen, fahren im vierten Jahr ihrer Ausbildung für zwei Wochen ins Ausland und wählen hierfür eine Stadt, die ihrem Fremdsprachenschwerpunkt entspricht. Während des Praktikums arbeiten die Jugendlichen etwa in Hotels, in Feriendörfern oder auf Kongressen und können hierbei ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen.

In der Schule werden für die Jugendlichen Prüfungen für verschiedene Fremdsprachenzertifikate angeboten und auch die European Computer Driving Licence (ECDL) kann erreicht werden. Für Schülerinnen und Schüler mit besonders guten Noten gibt es darüber hinaus ein Stipendium, um den Grundstein für eine spätere Laufbahn als Computerprofi zu legen.


Stand: Juni 2018

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.