Liceo Linguistico Internazionale Grazia Deledda

Schulname Liceo Linguistico Internazionale Grazia Deledda
Land
Italien
Adresse Via Bertani 6
16125 Genua
Italien
deledda.eu
Schülerinnen und Schüler
600
Lehrerinnen und Lehrer
56
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Schulpartnerschaft
Kontakt über die Fachberatung Italien
Das Liceo Linguistico Internazionale Grazia Deledda befindet sich in der Hafenstadt Genua, der Hauptstadt Liguriens, an der wunderschönen italienischen Riviera gelegen. Die historische Altstadt ist eine der ältesten Europas. Das kommunale Gymnasium wird von circa 600 Schülerinnen und Schülern besucht, davon etwa 70 Prozent Mädchen und 30 Prozent Jungen. Seinen Namen verdankt das Gymnasium der italienischen Schriftstellerin Grazia Deledda (1871-1936), die 1926 den Nobelpreis für Literatur erhielt.
Schulprogramm
Das Liceo Linguistico Internazionale Grazia Deledda ist ein neusprachliches Gymnasium, das nach fünf Jahren zum Abitur führt.
Schwerpunkte
Unser Schwerpunkt liegt auf den Fremdsprachen. Als erste Fremdsprache ist Englisch verpflichtend, bei der zweiten Fremdsprache besteht die Wahl zwischen Französisch, Spanisch, Deutsch, Russisch, Arabisch, Chinesisch und Japanisch. Ab dem 2. Schuljahr muss auch die dritte Fremdsprache gewählt werden (außer Chinesisch kann man auch hier zwischen den oben genannten Sprachen wählen).
Deutschunterricht an der Schule
Bei Deutsch als zweiter Fremdsprache finden zwischen vier und sechs Stunden Deutschunterricht pro Woche inklusive zwei Stunden mit einer Muttersprachlerin statt. In der 5. Klasse kann das DSD II abgelegt werden. Bei Deutsch als dritter Fremdsprache sind je nach Schuljahr zwischen drei und vier Stunden Unterricht pro Woche inklusive einer Stunde mit einer Muttersprachlerin ab dem 3. Schuljahr vorgesehen. In der 4. Klasse kann das DSD I abgelegt werden.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Schülerinnen und Schüler, die sich für das Fach Deutsch entschieden haben, können an einem Schüleraustausch mit einer Partnerschule in Berlin sowie an einem einwöchigen Sprachaufenthalt an einer Sprachschule in Heidelberg teilnehmen. Zusätzlich bietet die Schule auch einen Austausch mit den USA und einen Sprachkurs mit Prüfungsvorbereitung für das Advanced Certificate in einer Schule in England an. Sprachkurse im Ausland werden für jede unterrichtete Sprache angeboten.
Außerschulische Aktivitäten
Wir bieten zahlreiche Aktivitäten wie ein Theaterprojekt (Teatro in lingua), bei dem die Jugendlichen ein Stück in der jeweiligen Muttersprache aufführen, Projekte für Tanz und Leichtathletik oder Sprachkurse für Schwedisch und Portugiesisch. Wir nehmen an GeMUN (Genua Model United Nations) teil, haben eine Schülerzeitung und organisieren Vortragsreihen zu zeitgenössischen Themen.