Zum Hauptinhalt springen
Piacenza

Liceo M. Gioia Piacenza

Logo Liceo M. Gioia Piacenza

Schulname Liceo M. Gioia Piacenza
Land

Italien


Adresse Viale Risorgimento 1
29121 Piacenza
Italien 
www.liceogioia.edu.it
Schülerinnen und Schüler

1.497


Lehrerinnen und Lehrer

142


PASCH-Schultyp

Deutsch-Profil-Schule


PASCH-Schule seit

2016


Schulpartnerschaft Kopernikusschule Freigericht
Kontakt über die DPS-Abteilung
  • Gebäude des Liceo M. Gioia Piacenza
    © Liceo M. Gioia Piacenza
  • Gebäude des Liceo M. Gioia Piacenza
    © Elena Gabbiani
  • Gebäude des Liceo M. Gioia Piacenza
    © Elena Gabbiani

Unsere Schule liegt in der Stadt Piacenza, die sich im Grenzgebiet der Regionen Emilia-Romagna, Lombardei und Ligurien befindet. Benannt ist das staatliche Gymnasium nach dem Publizisten und Ökonomen Melchiorre Gioia, der als Freiheitskämpfer für die Modernisierung und Einigung Italiens gekämpft hat.

Unser Schulprogramm

Nach fünf Schuljahren legen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des „Esame di Stato“ eine schriftliche Prüfung im Fach Deutsch sowie mündliche Prüfungen in Deutsch und Geschichte ab. Die Sprachbescheinigung, die sie erhalten, gilt als direkte Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland und befreit von den sonst erforderlichen Sprachkompetenznachweisen.

Unsere Schwerpunkte

Im Jahr 1860 als humanistisches Gymnasium gegründet, wurde unsere Schule im Laufe der Zeit um einen neusprachlichen und einen naturwissenschaftlichen Zweig erweitert. Seit dem Schuljahr 2006/2007 zählt zum schulischen Angebot auch eine deutsche Abteilung, die im Herbst 2016 in das Netzwerk der Deutsch-Profil-Schulen aufgenommen wurde.

Deutschunterricht an unserer Schule

In der internationalen deutschen Abteilung werden die Fächer Deutsch, Geschichte und Geographie auf Deutsch unterrichtet. Der Unterricht der Deutschen Abteilung unseres Gymnasiums ist geprägt durch moderne und kreativitätsfördernde Unterrichts- und Umgangsformen. Moderne Medien, fächerübergreifendes Arbeiten sowie neue Formen der Leistungserhebungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit folgen wir unserer Überzeugung, dass Freude am Lernen den Unterricht bereichert.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die internationale Abteilung bietet Sprachkurse und kulturelle Ausflüge ins deutsch- und englischsprachige Ausland an. Im vierten Schuljahr besteht die Möglichkeit eines Auslandsjahres. Im Trienno werden außerdem kulturelle Ausflüge nach Wien und Berlin organisiert.

Außerschulische Aktivitäten

Das Liceo ist eng mit diversen Kulturinstitutionen verbunden, so zum Beispiel mit der katholischen Universität sowie den Goethe-Zentren in Piacenza und Mailand.


Stand: April 2022

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

small