Zum Hauptinhalt springen
Tivoli

Polo Scolastico Statale Lazzaro Spallanzani

Logo des Polo Scolastico Statale Lazzaro Spallanzani

Schulname Polo Scolastico Statale Lazzaro Spallanzani
Land

Italien


Adresse Via Rivellese, 1
00019 Tivoli (RM)
Italien
spallanzanitivoli.edu.it
Schülerinnen und Schüler

1.260


Lehrerinnen und Lehrer

104


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2022


Schulpartnerschaft Musikalisch-sportliches Gymnasium Leipzig
Kontakt über die Fachberatung Italien
Gebäude des Polo Scolastico Statale Lazzaro Spallanzani
© Polo Scolastico Statale Lazzaro Spallanzani

Das Liceo Spallanzani ist ein staatliches Gymnasium, das in Tivoli liegt, nicht weit von Rom entfernt. Es existiert schon seit 1962 und ist eine große Schule. Tivoli ist ein Wirtschaftszentrum. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt wurden zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Unser Schulprogramm

Das Liceo Spallanzani bietet zwei Bildungsgänge an: das naturwissenschaftliche und das neusprachliche Gymnasium. Im naturwissenschaftlichen Gymnasium gibt es den traditionellen, den wissenschaftlichen oder den sportlichen Bildungsweg. Das neusprachliche Gymnasium hat zwei Angebote: EsaBac/Französisch und DSD/Deutsch. Das Abitur ermöglicht den Zugang zu allen Fakultäten.

Unsere Schwerpunkte

An unserem Gymnasium werden auch Zertifizierungsvorbereitungen angeboten. Fremdsprachenkenntnisse werden durch die CLIL-Methode vertieft: Philosophie wird auf Deutsch unterrichtet, Geschichte wird auf Englisch und Französisch gelehrt. Es werden jedes Jahr Sprachaufenthalte in Deutschland, Frankreich und England organisiert, um die Sprachkompetenzen und die Völkerverständigung zu fördern.

Deutschunterricht an unserer Schule

Die Schule hat heute zwei vollständige Kurse (B und H) und insgesamt 230 Lernende. Die Schülerinnen und Schüler lernen Deutsch als dritte Fremdsprache ab dem 1.  Schuljahr. Im Klassenkurs H (1. bis 5.) werden zwei Stunden Deutsch zusätzlich unterrichtet. In diesen Stunden werden die Sprachkenntnisse vertieft und gefestigt. Ab der 3. Klasse kommt noch eine Stunde CLIL dazu, in der Philosophie auf Deutsch unterrichtet wird.  Im März 2023 wurde zum ersten Mal die DSD I-Prüfung durchgeführt.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Die Schule hat an vielen kulturellen Projekten teilgenommen (Regione Lazio, Provincia di Roma). Die Schülerinnen und Schüler haben dadurch interdisziplinäre Kompetenzen erworben, zum Beispiel durch die Beteiligung von Unternehmen (PCTO –Orientierung Schule-Arbeit). Projekte im Rahmen von UNESCO, Intercultura, IMUN, Erasmus Plus und Comenius 1 haben wir ebenfalls schon organisiert. Darüber hinaus haben wir wiederholt Austausche mit deutsch-österreichischen und holländischen Schulen durchgeführt.

Außerschulische Aktivitäten

Von der Schule werden Konferenzen aller Art und Theateraufführungen in Fremdsprachen organisiert. Es gibt außerdem die Möglichkeit an überregionalen Sportturnieren teilzunehmen (Volleyball, Basketball, Fußball).


Stand: Juli 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.