Scuola Internazionale A. Spinelli

Schulname Scuola Internazionale A. Spinelli
Land
Italien
Adresse Via Figlie dei Militari, 25
10131 Torino
Italien
www.istitutoaltierospinelli.com
Schülerinnen und Schüler
1.312
Lehrerinnen und Lehrer
140
PASCH-Schultyp
Deutsch-Profil-Schule
PASCH-Schule seit
2016
Schulpartnerschaft Liceo Ginnasio Luigi Galvani
Liceo Classico Statale Socrate
Liceo Classico Statale Umberto I
Kontakt über die DPS-Abteilung
Die Scuola Internazionale Europea Statale (SIES) A. Spinelli ist eine staatliche Schule. Die Schulgebäude liegen in der Nähe des historischen Stadtzentrums von Turin. Turin ist die Hauptstadt der Region Piemont und liegt am Fuße der Alpen, etwa 50 Kilometer von der französischen Grenze entfernt. Die Schule wird von Mädchen und Jungen besucht.
Unser Schulprogramm
Die Schule besteht aus einer Grundschule, einer Mittelschule und einem Gymnasium. Letzteres hat einen naturwissenschaftlichen und einen neusprachlichen Zweig, zu dem der Fachbereich Deutsch gehört. Hier werden die Prüfungen DSD I und II angeboten. Seit 2009 gibt es die „Internationale Abteilug Deutsch“. 2015 wurde die erste Hochschulreifeprüfung abgenommen.
Deutschunterricht an unserer Schule
In der deutschen Abteilung werden neben dem Sprachunterricht auch die Fächer Geschichte, Geografie und Musik auf Deutsch unterrichtet (je nach Klassenstufe neun bis zehn Wochenstunden). Das Zeugnis der deutschen Abteilung ist als direkte Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt. Die teils muttersprachlichen Lehrkräfte nutzen deutsche Schulbücher und folgen einem speziellen Lehrplan. Im Rahmen des italienischen Abiturs werden auch schriftliche und mündliche Prüfungen in Deutsch abgenommen.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Es finden jährlich Austausche mit und Klassenfahrten nach Deutschland statt. Wir pflegen regen Kontakt mit dem deutschsprachigen Ausland.
Außerschulische Aktivitäten
Wir haben ein eigenes Orchester: Alle Schülerinnen und Schüler, die bereits ein Instrument spielen, nehmen an den Proben und am Jahresendkonzert teil. Die Redaktion unserer Schülerzeitung schreibt und veröffentlicht Artikel auf Englisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch und Italienisch. Im European Youth Parliament debattieren die Lernenden als Delegierte unterschiedliche Themen.
Wirtschaftskooperationen
Wir realisieren das Projekt „Fundraising“ in Zusammenarbeit mit dem Verein „Nutriaid“. Mit Hilfe von Experten des Vereins lernen die Schülerinnen und Schüler Strategien zur Mittelbeschaffung für soziale Arbeit sowie Marketingtechniken.