Kauno jėzuitų gimnazija

Schulname Kauno jėzuitų gimnazija
Land
Litauen
Adresse Rotušės a. 9
44280 Kaunas
Litauen
www.kjg.lt
Schülerinnen und Schüler
820
Lehrerinnen und Lehrer
78
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2006
Schulpartnerschaft Willibald-Gymnasium Eichstätt
Aloisiuskolleg Bonn
Kontakt über die Fachberatung Litauen
Das Jesuitengymnasium Kaunas befindet sich im historischen Altstadtkern von Kaunas und in privater Trägerschaft des Jesuitenordens. Die Schule wurde 1649 gegründet, im Laufe ihrer bewegten Geschichte mehrmals geschlossen, bis sie schließlich 1924 ihre Tätigkeit wieder aufnehmen konnte. Heute zählt die Schule über 800 Schülerinnen und Schüler. Wir bemühen uns um christliche Wertevermittlung.
Schulprogramm
Im achtjährigen Gymnasium wird entweder nach dem staatlichen litauischen Programm oder dem IB-Diplomprogramm unterrichtet. Als Abschluss werden das Abitur der Republik Litauen oder das Diplom zum Internationalen Bakkalaureat verliehen. Im Bereich Deutsch können das DSD I und das DSD II der KMK abgelegt werden.
Schwerpunkte
Unsere Schule bietet verschiedene Profile an: ein realwissenschaftliches, ein geisteswissenschaftliches sowie ein IB-Profil (einschließlich Pre-IB). Darüber hinaus absolvieren alle Schülerinnen und Schüler ein verpflichtendes Sozialpraktikum.
Deutschunterricht an der Schule
Die Schülerinnen und Schüler können ab Jahrgang 5 Deutsch als Fremdsprache wählen und sich dabei für das reguläre oder das intensivierte Programm entscheiden. Von den vier Klassen eines jeden Jahrgangs lernen drei Klassen Deutsch.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
An unserer Schule kann man das Deutsche Sprachdiplom der Stufe I und II der KMK erwerben. Die Schülerinnen und Schüler nehmen jährlich an den Wettbewerben „Lesefüchse international“, „Jugend debattiert international“ und am Theaterfestival „Bühne frei für Deutsch“ teil. Internationaler Austausch besteht mit zwei Partnerschulen in Deutschland, dem Willibald-Gymnasium in Eichstätt und dem Aloisiuskolleg in Bonn.
Außerschulische Aktivitäten
Über die oben genannten Projekte hinaus beteiligt sich die Schule aktiv an Deutscholympiaden, am Fußballwettbewerb „7:0 für Deutsch“, dem „Deutschen Liederwettbewerb“ und an anderen, vom Goethe-Institut Vilnius initiierten Projekten.