Zum Hauptinhalt springen
Vilnius

Petras Vileisis Progymnasium

Logo Vilniaus Petro Vileišio progimnazija

Schulname Petras Vileisis Progymnasium
Land

Litauen


Adresse Filaretu 3
01207 Vilnius
Litauen
www.pvileisis.vilnius.lm.lt
Schülerinnen und Schüler

792


Lehrerinnen und Lehrer

80


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Kontakt über die Fachberatung Litauen
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Das Petras Vileišis Progymnasium, das sich in der reizvollen Altstadt im Künstlerviertel Užupis befindet, trägt den Namen des berühmten Gelehrten und Aufklärers Petras Vileišis. Die Petras-Vileišis-Hauptschule wurde 2001 nach der Umgestaltung des Užupis-Gymnasiums gegründet. Die Zusammenarbeit mit dem Gymnasium wird erfolgreich fortgesetzt: nach dem Abschluss des Jahrganges 8 besuchen viele Schülerinnen und Schüler das Užupis-Gymnasium in der Oberstufe. 2011 wurde die Schule als Progymnasium anerkannt.

Deutsch an unserer Schule

An unserer Schule können die Schülerinnen und Schüler das Deutsche Sprachdiplom der Stufe I der KMK der Bundesrepublik Deutschland erwerben. Das Petras Vileišis Progymnasium ist die einzige Schule mit dem DSD I-Status in Litauen, die aufgrund der Schulstruktur als Progymnasium die DSD I-Prüfungen bereits in Klasse 8 abnimmt. Die Übergabe der Plakette war ein großes Fest für die ganze Schulgemeinschaft.

An unserem Progymnasium kann man Deutsch, Englisch, Russisch und Französisch lernen. Zum großen Teil wird der Fremdsprachenunterricht von Muttersprachlern erteilt. In der Schule gibt es verstärkten Deutschunterricht und seit 2011 auch fachübergreifenden Unterricht auf Deutsch in den Fächern Biologie, Informatik, Kunst, Musik, Informatik und Technologie.

Unsere Schwerpunkte

Wir legen in unserer Schule großen Wert sowohl auf künstlerische und kulturelle Tätigkeiten als auch auf das Erlernen von Fremdsprachen und Mathematik. Die Schülerinnen und Schüler nehmen an verschiedenen nationalen und internationalen Projekten teil, unter anderem am nationalen Wettbewerb für junge Übersetzer („Dein Blick“), am internationalen Wettbewerb „Sprachenkänguru“, „Deutsche Sprache im Kreis anderer Sprachen“ (zum Tag der europäischen Sprachen), am integrierten Projekt „Der heilige Martin“ sowie am Wettbewerb der deutschen Lieder in der Stadt Vilnius.

Seit 2011 besteht ein Schüleraustausch mit Gymnasien in Belarus und Polen. Zweimal im Schuljahr absolvieren die Studierenden der pädagogischen Hochschule Heidelberg ihr Schulpraktikum am Petras-Vileišis-Progymnasium.


Stand: April 2016

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.