Vilniaus licėjus
![Logo Vilniaus licėjus Logo Vilniaus licėjus](/resources/files/jpg933/logo_vilniaus-licejus_2-formatkey-jpg-w150.jpg)
Schulname Vilniaus licėjus
Land
Litauen
Adresse Širvintų 82
08216 Vilnius
Litauen
www.licejus.lt
Schülerinnen und Schüler
543
Lehrerinnen und Lehrer
2
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2008
Schulpartnerschaft Oranienschule Wiesbaden
Kontakt über die PASCH-Koordination Litauen
Allgemeine Informationen zur Schule
Unsere Schule, das Vilniaus licėjus (9. bis 12. Klasse), liegt in der Hauptstadt Litauens im Stadtteil Šnipiškės. Bevor die Schülerinnen und Schüler die Schule besuchen können, müssen sie eine Aufnahmeprüfung bestehen. 1990 erklärte Litauen die Wiederherstellung seiner Unabhängigkeit. Im September desselben Jahres wurde das Vilniaus licėjus gegründet. Pegasus, ein geflügeltes, ernstes Pferd mit Brille, ist das Symbol des Licėjus.
Schulprogramm
Seit 2019, als die Schule renoviert und modernisiert wurde, verfügen wir über ein sehr modernes Labor für Chemie und Biologie, eines der besten in ganz Litauen. Außerdem bieten wir eine Klasse an, in der die Schülerinnen und Schüler bereits auf das Medizin- oder Biologiestudium vorbereitet werden.
Schwerpunkte
Aber nicht nur für Wissenschaften, sondern auch für Kunst und andere kreative Fächer interessieren sich unsere Schülerinnen und Schüler. Neben der deutschen Sprache wird an unserer Schule auch Englisch (IB-Programm) und Französisch unterrichtet. Ein wesentliches Merkmal der pädagogischen Arbeit ist der fächerübergreifende Unterricht. Die Schule nimmt am Projekt „CLILiG an deiner Schule“ teil.
Deutschunterricht an der Schule
In der Oberstufe bieten wir zwei Kurse für Deutschlernende an: „Literatur der Nobelpreisträger“ und „Jugend debattiert“. Als Nachweis über ihre Deutschkenntnisse legen die Schülerinnen und Schüler jährlich die Deutschprüfungen B1, B2 ab.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen immer an der nationalen Deutscholympiade teil und haben schon häufig gewonnen. In Hamburg 2010 und in Frankfurt am Main 2014 nahmen die Jugendlichen an der IDO teil, und 2018 hat unsere Schülerin Austėja Bazaraitė in Freiburg/Baden-Württemberg auf der Sprachniveaustufe B1 einen Sieg errungen. Auch an „Jugend debattiert International“ nehmen wir regelmäßig teil. Seit 2013 hat das Licėjus eine Partnerschule in Wiesbaden.
Außerschulische Aktivitäten
Wir haben verschiedene Feste und Traditionen, wie beispielsweise die Taufe der Neuntklässler, das Hunderttage-Fest oder die Woche der Künste. Am Ende jedes Schuljahres organisieren wir sportliche Veranstaltungen im Freien. Unser Schülerinnen und Schüler beteiligen sich zudem an verschiedenen Umweltschutzaktionen und -projekten.
Wirtschaftskooperationen
Der enge Kontakt zum Goethe-Institut Vilnius und zur Universität Vilnius haben einen hohen Stellenwert. Wir pflegen bestehende Kooperationen. Unsere Feste werden von prominenten Vertretern aus Wissenschaft, Kunst, Politik und Kultur begleitet.