Rīgas Valsts 3. ģimnāzija

Schulname Rīgas Valsts 3. ģimnāzija
Land
Lettland
Adresse Grēcinieku iela 10
LV-1050 Riga
Lettland
Schülerinnen und Schüler
746
Lehrerinnen und Lehrer
79
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2014
Kontakt über die Fachberatung Lettland
Unsere Schule befindet sich im Zentrum von Lettlands Hauptstadt Riga, in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten wie der Deutsche Evangelisch-Lutherischen St. Petri-Kirche. Das 3. Staatsgymnasium Riga ist eine staatliche Schule, die 1919 gegründet wurde. Hier lernen rund 750 Schülerinnen und Schülern in den Klassenstufen 7 bis 12.
Unser Schulprogramm
In der Oberstufe werden vier verschiedene Zweige angeboten: Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik, Wirtschaft, Kunst und Diplomatie. Alle Räume sind mit Computer und Beamer ausgestattet. In der Schule gibt es eine Bibliothek, eine Mensa und ein Schwimmbad. Die meisten Lernenden studieren nach dem Abitur an verschiedenen Universitäten.
Unsere Schwerpunkte
Die Schülerinnen und Schüler können viele Fremdsprachen lernen, zum Beispiel Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch. Seit 2020 stehen für den Bereich Naturwissenschaften modern ausgestattete Räume zur Verfügung.
Deutschunterricht an unserer Schule
In den letzten Jahren haben die Schülerinnen und Schüler viermal pro Woche Deutsch. In der 9./10. Klasse legen viele die Prüfung zum DSD I und in der 11./12. Klasse einige auch zum DSD II ab. Jedes Jahr nehmen die Lernenden an Deutscholympiaden und Wettbewerben teil. Das alles sorgt auch für Abwechslung im Lernprozess.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit dem Schuljahr 2017/2018 nimmt unsere Schule an Erasmus+ KA1-Aktivitäten teil. Seit dem Jahr 2015 haben wir verschiedene Erasmus+ KA2-Aktivitäten. Wir arbeiten mit Schulen in Deutschland, Italien, Spanien, Norwegen, Schweden und Polen zusammen. Zur Zeit wird das Projekt „Jean Monnet“ mit Italien, Rumänien und Griechenland durchgeführt.
Außerschulische Aktivitäten
Jedes Jahr bietet unsere Schule deutschen und lettischen Pädagogikstudentinnen und -studenten Praktikumsplätze. Zu Weihnachten haben wir eine schöne Tradition: Die Schülerfirmen organisieren einen Markt an der Schule, so können sie erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln. An unserer Schule gibt es außerdem einen Chor.