Dønski videregående skole
Land
Norwegen
Adresse Rudsveien 73
1346 Gjettum
Norwegen
afk.no/donski-vgs/
Schülerinnen und Schüler
567
Lehrerinnen und Lehrer
60
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2024
Schulpartnerschaft Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld
Kontakt über die PASCH-Koordination Norwegen
Dønski videregående skole liegt im Landkreis Bærum, der an Oslo grenzt. Unsere Schülerinnen und Schüler besuchen die Klassen 11 bis 13 und sind zwischen 15 und 19 Jahre alt. Dønski wurde 1962 als kommunale Handelsschule gegründet und liegt seit 1974 an ihrem jetzigen Standort. Wir haben rund 2/3 männliche und 1/3 weibliche Lernende. Unser Leitbild ist: „Alle skal lykkes!“, frei übersetzt: „Wir möchten all unsere Schülerinnen und Schüler zum Erfolg führen!“
Unser Schulprogramm
Dønski ist eine staatliche weiterführende Schule, vergleichbar mit der Oberstufe einer deutschen Gesamtschule. Unsere Schülerinnen und Schüler können zwischen einem rein allgemeinbildenden Profil mit naturwissenschaftlicher oder sprachlich-gesellschaftskundlicher Orientierung und einem Sportprofil mit unterschiedlichen Sportarten wählen. Nach drei Schuljahren erlangen sie die allgemeine Hochschulreife.
Unsere Schwerpunkte
Im allgemeinbildenden Profil wählen die Schüler in der 12. und 13. Klasse eigene Schwerpunkte. Sie können zwischen naturkundlichen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sprachlichen Profilfächern bzw. Leistungskursen wählen. Im Sportprofil bieten wir diese Sportarten an: Alpinski, Langlauf, Skischiessen, Fussball, Basketball, Handball, Schwimmen, Bandy und Eishockey.
Deutschunterricht an unserer Schule
Wir bieten Deutschunterricht auf zwei Niveaus an, Niveau 1 (Anfänger) und Niveau 2 (Fortgeschrittene mit drei Jahren Deutschunterricht aus den Klassen 8 bis 10). Der Deutschunterricht geht über zwei Jahre und führt zum Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Im letzten Schuljahr kann man zusätzlich Deutsch als Leistungskurs wählen und erreicht dann das Niveau B1.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Wir nehmen an Aktivitäten des Goethe-Instituts wie u.a. Jugendcamps, Workshops und Kulturveranstaltungen teil. Im Rahmen von Erasmus+ haben wir einen Schüleraustausch mit dem Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld, Lehrkräftebesuche mit der FOS-BOS Erding in Deutschland und mit Tschechien. Wir arbeiten auch mit der Escuelas del Ave Maria in Malaga, Spanien zusammen.
Außerschulische Aktivitäten
Dønski bietet Hausaufgabenbetreuung sowie Examensvorbereitung in der Bibliothek an. Wir organisieren Aktivitätstage wie einen schulweiten Sporttag, Einsammlungsaktionen, einen internationalen Tag sowie Ausflüge zu Veranstaltungen und Attraktionen in der Umgebung. Wir arbeiten mit Bærum sportsklubb, Haslum Håndballklubb, Bærumsvømmerne, Bærum Skiklubb i Fossum und Dønski toppidrett AS zusammen.
Wirtschaftskooperationen
Wir sind Universitätsschule für die Lehrerausbildung «Ungt Entreprenørskap», Junge Unternehmer der UiO – Universität in Oslo.