Zum Hauptinhalt springen
Poznań/Posen

Liceum Ogólnokształcące Nr. 7, Poznań

Schulname Liceum Ogólnokształcące Nr. 7, Poznań
Land

Polen


Adresse ul. Zeromskiego 8/12
60-544 Poznań/Posen
Polen
www.dabrowka.poznan.pl
Schülerinnen und Schüler

622


Lehrerinnen und Lehrer

60


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


Schulpartnerschaft Georg-Büchner-Gymnasium Seelze,
Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt,
Gymnasium Georgianum Vreden
Kontakt über die Fachberatung Polen
Visual eines blauen Schulgebäudes mit zwei gelben Bäumen
© PASCH-net/Alessandra Fasino

Wir tragen unseren Namen seit 1919. Dąbrówka von Böhmen war ab 965 als Ehefrau des ersten polnischen Herzogs, Mieszko I, Herzogin von Polen. Sie spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Christentums in Polen, deshalb ist sie eine der wichtigsten historischen Gestalten unseres Landes.

Deutsch an unserer Schule

Man kann bei uns eine Deutschklasse besuchen, in der Mathe, Physik und Erdkunde auf Deutsch unterrichtet werden, dazu gibt es sieben Stunden Deutsch in der Woche. Wir nehmen auch an verschiedenen Vorlesungen der Universität „Adam Mickiewicz“ in Poznań teil, die die deutsche Sprache oder Physik zum Thema haben. Jährlich bestehen etwa 30 Schüler die Prüfungen zum DSD II.

Unsere Erfolge

Unser Schulverbund erfreut sich eines sehr guten Rufes sowohl unter den Jugendlichen als auch deren Eltern. Es beherbergt das beste bilinguale Gymnasium in Poznań und eines der besten in Großpolen. Das Lyzeum befindet sich ebenfalls am Anfang der Bestenliste der Schulen in Poznań. Wir Schülerinnen und Schüler gewinnen jedes Jahr verschiedene Wettbewerbe und Olympiaden, vor allem im Bereich Mathematik, Physik und Deutsch. Im Jahr 2014 wurde etwa Aleksander Rajczewski polnischer Landesmeister im Wettbewerb Jugend debattiert international, aber auch davor und danach haben wir unsere Schule bei diesem Wettbewerb beachtenswert vertreten.

Außerschulische Aktivitäten

Jedes Jahr vor Weihnachten gibt es an unserer Schule eine lustige Weihnachtsaufführung unserer Lehrer. Beim Fremdsprachentag zeigen wir unser Können auf Deutsch, Französisch, Englisch und Russisch – auch musikalisch. Aber auch der Sport kommt nicht zu kurz: Ob am Tag des Sports, beim Fußballspiel zwischen Lehrern und Schülern, beim Poznań Marathon oder bei Bridgemeisterschaften –wir sind dabei! Jedes Jahr verbindet uns Lernen und Spaß mit deutschen Schülern aus Karlstadt, Seelze und Vreden. Studienfahrten und Ausflüge führen uns nach Berlin, Dresden, Weimar und sogar bis nach Meyrin (CERN).


Stand: Januar 2016

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.