II Liceum Ogólnokształcące im. dr. W. Pniewskiego

Schulname II Liceum Ogólnokształcące im. dr. W. Pniewskiego
Land
Polen
Adresse ul. Pestalozziego 7/9
80-445 Gdańsk
lo2.edu.gdansk.pl
Schülerinnen und Schüler
714
Lehrerinnen und Lehrer
58
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
Kontakt über die Fachberatung Polen
Unsere Schule befindet sich in Danzig (Gdańsk) im Stadtviertel Langfuhr (Wrzeszcz) und ist circa vier Kilometer vom Meer entfernt. Die Schule trägt den Namen des polnischen Lehrers und Aktivisten Władysław Pniewski, der in den 1920er/1930er Jahren lebte. Das Schulgebäude beherbergt zwei Schulen (das 2. und das 19. Lyzeum). Es gibt sowohl den alten Teil mit Klassenzimmern und Korridoren, die renoviert werden, als auch einen modernen Schulhof und Sportplatz.
Unser Schulprogramm
Die Schule bietet hauptsächlich Unterricht in Mathematik, Physik und Naturwissenschaften an. Fachräume, Sprachlabore und Computerräume sind gut ausgestattet mit Lehrmitteln, Multimediageräten und interaktiven Tafeln. Unsere Schule dauert vier Jahre und schließt mit dem Abitur ab. Die Schule garantiert eine effektive Vorbereitung auf das Studium sowohl in Polen als auch im Ausland.
Unsere Schwerpunkte
Das 2. Lyzeum bietet fünf Klassenprofile an. Die Schule bietet den Lernenden die Möglichkeit, sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln. Fremdsprachen spielen eine zentrale Rolle. Angeboten werden Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Norwegisch. Wir legen ebenfalls Wert auf sportliche Betätigung. Zentrale Werte unseres Miteinanders sind Offenheit und Toleranz.
Deutschunterricht an unserer Schule
Da Deutschland unser unmittelbarer Nachbarland ist und wir mit Deutschen regelmäßige Kontakte pflegen, schenken wir der deutschen Sprache besondere Aufmerksamkeit. In den Klassen mit erweitertem Deutsch gibt es vier bis fünf Stunden Deutsch pro Woche. Dazu gibt es die Möglichkeit, am DSD-Unterricht teilzunehmen. Das bedeutet zusätzliche vier Stunden Deutsch in der Woche. Dank dem DSD-Unterricht unterscheidet sich unsere Schule von den anderen Oberschulen in Danzig.
Außerschulische Aktivitäten
Unsere Schule bietet viele zusätzliche Aktivitäten an, zum Beispiel Volleyball, Teilnahme an Vorlesungen an der Danziger Universität, Klassenfahrten, Wissenschaftsolympiaden, Theater- und Film-AG, Mathe-Liga, Oxford-Debatten, Wettbewerbe und vieles mehr.
Wirtschaftskooperationen
Wir bringen den Schülerinnen und Schülern bei, unternehmerisch zu denken. Sie können an verschieden Unterrrichtseinheiten teilnehmen, die von Vertretern aus Bankenwesen, Wirtschaft und Berufsberatung durchgeführt werden.