Zum Hauptinhalt springen
Białystok

II Liceum Ogólnokształcące im. Anny z Sapiehów Jabłonowskiej

Schulname II Liceum Ogólnokształcące im. Anny z Sapiehów Jabłonowskiej
Land

Polen


Adresse ul. Narewska 11
15-840 Bialystok
Polen
zso2bialystok.pl
Schülerinnen und Schüler

955


Lehrerinnen und Lehrer

118


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2005


Schulpartnerschaft Friedrich-Dessauer-Gymnasium Frankfurt am Main
Kontakt über die Fachberatung Polen
Gebäude des II Liceum Ogólnokształcące im. Anny z Sapiehów Jabłonowskiej
© II Liceum Ogólnokształcące im. Anny z Sapiehów Jabłonowskiej

Wir sind ein Schulverband in Białystok, der aus dem Lyzeum Nr. 2 und der Bilingualen Grundschule Nr. 53 besteht. Beide Schulen in unserem Verband sind PASCH-Schulen. Das Lyzeum ist eine DSD II-Schule und wird von der ZfA betreut. Die Grundschule ist eine der zehn Fit-Schulen in Polen, deren Betreuung seit 2013 beim Goethe-Institut liegt. Insgesamt gibt es bei uns über 1.000 Schülerinnen und Schüler, die in einem groβen und gut ausgestatteten Schulgebäude lernen können.

Unser Schulprogramm

Das Lyzeum dauert vier Jahre und endet mit der Abiturprüfung. Die Schülerinnen und Schüler können je nach Interesse unterschiedliche Klassenprofile wählen. Eine Besonderheit sind bei uns die MYP- und IB-Diploma-Programme. Dadurch können die Schülerinnen und Schüler einen international anerkannten Schulabschluss erlangen und Hochschulen im Ausland besuchen.

Deutschunterricht an unserer Schule

Nach dem Abschluss der Grundschule bleiben die meisten Schülerinnen und Schüler in unserem Schulverband und wechseln auf unser Lyzeum. Dort wird das DSD II-Programm angeboten. Das Programm spielt eine wichtige Rolle und erfreut sich groβer Beliebtheit. Es endet mit der Prüfung auf Niveau B2/C1, die jedes Jahr erfolgreich verläuft. Zu diesem Erfolg tragen sowohl die engagierten Lehrkräfte als auch moderne Klassenräume bei, die den Lernprozess unterstützen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Wir nehmen an Erasmus+-Projekten teil und organisieren Austausche mit dem Friedrich-Dessauer-Gymnasium in Frankfurt am Main.

Außerschulische Aktivitäten

Eine große Rolle spielen ehrenamtliche Aktivitäten, wie zum Beispiel Hilfsaktionen für die Ukraine, die auch mit der Frankfurter Schule durchgeführt wurden. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen außerdem regelmäßig erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben im In- und Ausland teil.


Stand: Juni 2023

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.