III Liceum Ogólnokształcące im. M. Kopernika

Schulname III Liceum Ogólnokształcące im. M. Kopernika
Land
Polen
Adresse ul. Sybirakow 3
10-256 Olsztyn
Polen
lo3.olsztyn.eu
Schülerinnen und Schüler
500
Lehrerinnen und Lehrer
50
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2015
Kontakt über die Fachberatung Polen
Das Kopernikus-Lyzeum in Olsztyn ist eine staatliche allgemeinbildende Schule mit einer langen Tradition. In ihrer fast 60-jährigen Geschichte hat die Schule Generationen von jungen Menschen ausgebildet. Viele von ihnen wurden als Preisträger von Facholympiaden ausgezeichnet, mehr als 60 waren Finalisten bei Olympiaden auf zentraler Landesebene.
Unser Schulprogramm
Die Schullaufbahn dauert vier Jahre und wird mit der Abiturprüfung abgeschlossen. Unsere Absolventinnen und Absolventen setzen danach ihre Bildungswege an verschiedenen Universitäten fort oder starten ins Berufsleben.
Unsere Schwerpunkte
Derzeit bietet die Schule Bildung in fünf Klassen in jedem Jahrgang an. Jede Klasse hat ein anderes Profil. Je nach Klassenprofil sind Erweiterungskurse möglich in Biologie, Chemie, Mathematik, Geografie, Informatik, Sozialkunde, Englisch und Deutsch.
Deutschunterricht an unserer Schule
An der Schule wird Deutsch in klassenübergreifenden Gruppen unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler können wählen, ob sie Deutsch in der Grundstufe oder in der Erweiterungsstufe lernen wollen. Diejenigen, die sich für Deutsch im Erweiterungskurs entscheiden, bereiten sich auf die DSD II-Prüfung vor und legen diese in der vierten Klasse ab.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Die Schule führt einen internationalen Austausch mit dem Oken-Gymnasium in Offenburg, Deutschland, durch.
Außerschulische Aktivitäten
An der Schule gibt es eine Gesellschaft von Schulabsolventen und -freunden. Sie stiftet den Professor-Tadeusz-Rostański-Preis für Schülerinnen und Schüler, die die besten Ergebnisse in Mathematik und Naturwissenschaften erzielen und sich durch eine humanistische Einstellung zur Welt auszeichnen. Die Stiftung ist gemeinnützig und sammelt Mittel zur Unterstützung der satzungsgemäßen Aktivitäten des Lyzeums.
Wirtschaftskooperationen
Das Lyzeum organisiert soziale Initiativen, beteiligt sich an Aktionen für Bedürftige, sammelt Spenden und Lebensmittel und organisiert Wohltätigkeitskonzerte. Es unterstützt auch die Arbeit des Olsztyner Tierheims.