LXVII Liceum Ogólnokształcące im. Jana Nowaka-Jeziorańskiego

Schulname LXVII Liceum Ogólnokształcące im. Jana Nowaka-Jeziorańskiego
Land
Polen
Adresse ul. Hoża 11/15
00-528 Warschau
www.jezioranski.edu.pl
Schülerinnen und Schüler
556
Lehrerinnen und Lehrer
48
PASCH-Schultyp
Fit-Schule
PASCH-Schule seit
2023
Schulpartnerschaft HBG Bremen
Leibnizschule Hannover
Bahçeşehir Koleji
Kontakt über die PASCH-Koordination Polen
Das Jeziorański Lyzeum, eine staatliche allgemeinbildende Oberschule, wurde 1991 gegründet. Es befindet sich im Zentrum von Warschau, in der Nähe der wunderschönen Altstadt. Unterrichtet werden sowohl Mädchen als auch Jungen.
Unser Schulprogramm
Unsere allgemeinbildende Oberschule dauert vier Jahre und wird mit der zentralen Abiturprüfung abgeschlossen. Eine Besonderheit sind vier Stunden Deutsch (als zweite Fremdsprache) pro Woche (doppelt so viel wie normal).
Unsere Schwerpunkte
Unsere Schule hat vier Profile, die auf ein späteres Studium vorbereiten: naturwissenschaftlich, geisteswissenschaftlich, mathematisch und wirtschaftlich. In der 1. Klasse schreiben alle neuen Schülerinnen und Schüler einen Einstufungstest, der ihre Fremdsprachenkenntnisse bestimmt. Es gibt sechs Englisch-Gruppen, vier Deutsch-Gruppen und zwei mit Spanisch, sodass alle Lernenden ein passendes Angebot finden.
Deutschunterricht an unserer Schule
Drei Klassenräume sind in unserer Schule für Deutschunterricht bestimmt. Sie sind mit modernen interaktiven Tafeln ausgestattet. Fast jedes Jahr machen wir einen Ausflug in deutschsprachige Länder, wir waren zum Beispiel schon in Berlin und Wien.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit 2013 gibt es einen Schüleraustausch mit der Leibnizschule in Hannover, seit 2016 einen mit dem Hermann Bose Gymnasium in Bremen. Seit 1997 nehmen wir an „EuroContact“ teil, einer Jugendbegegnung fur Jugendliche mit und ohne Behinderung, die in Nordwalde bei Münster stattfindet. Außerdem sind wir seit 2022 am Programm Erasmus beteiligt.
Außerschulische Aktivitäten
Beispiele für außerschulische Aktivitäten sind Hilfsaktionen fur die Ukraine, Unterstützung von Tierheimen und Aktionen für Kinderheime.
Wirtschaftskooperationen
Unser Engagement im Bereich Wirtschaft äußert sich in Projekten im Rahmen des Schulfaches Wirtschaftskunde. Dabei kommen zahlreiche von Jugendlichen organisierte Events zustande.