Zum Hauptinhalt springen
Chrzanów

Szkoła Podstawowa Nr. 1, Chrzanów

Szkoła Podstawowa Nr. 1 Chrzanów, Logo

Schulname Szkoła Podstawowa Nr. 1, Chrzanów
Land

Polen


Adresse ul. Zielona 15
32-500 Chrzanów
Polen
sp1chrzanow.edu.pl
Schülerinnen und Schüler

767


Lehrerinnen und Lehrer

80


PASCH-Schultyp

DSD-Schule


PASCH-Schule seit

2012


Schulpartnerschaft Wilhelm-Filchner-Schule Wolfhagen
 
Kontakt über die Fachberatung Polen
Szkoła Podstawowa Nr. 1 Chrzanów, Gebäude
© Szkoła Podstawowa Nr. 1 Chrzanów

Unsere Schule liegt in Chrzanów in der Wojewodschaft Kleinpolen. Chrzanów ist 50 Kilometer von Krakau und 45 Kilometer von Kattowitz entfernt. Die Schule wurde 1999 als Gymnasium Nr. 1 gegründet und nach der Schulreform 2017 mit der 1962 gegründeten Grundschule Nr. 1 unter deren Namen zusammengeführt. Wir unterrichten in zwei verschiedenen Gebäuden, eines für die Klassen 1 bis 4 und das andere für die Klassen 5 bis 8.

Schulprogramm

In unserer Schule lernen Schülerinnen und Schüler im Alter von sieben bis 15 Jahren in 32 Klassen von der 1. bis zur 8. Klasse. Nach acht Schuljahren erfolgt die Abschlussprüfung in drei Fächern, Polnisch, Mathematik und einer Fremdsprache, wobei Englisch oder Deutsch zur Auswahl stehen.

Schwerpunkte

An unserer Schule wird Englisch als erste und Deutsch als zweite Fremdsprache unterrichtet. Wir bieten intensivierten Sportunterricht an in Sportklassen mit bis zu zehn Unterrichtsstunden pro Woche. Die Jungen trainieren Handball und die Mädchen Volleyball. Im Fach Mathematik verwenden wir das zeitgemäße Software-Programm GeoGebra.

Deutschunterricht an der Schule

Seit 2012 bieten wir Deutschunterricht ab der 4. Klasse im Rahmen des DSD-Programms an. Doch auch die Jüngeren in den Klassen 1 bis 3 können an einem spielerischen Deutschunterricht teilnehmen, eine Stunde pro Woche, zum Beispiel Spielen, Singen oder Tanzen.

PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch

Seit 2015 arbeiten wir mit unserer Partnerschule, der Wilhelm-Filchner-Schule Wolfhagen in Hessen, zusammen. Jedes Jahr organisieren wir mit Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks DPJW einen Schüleraustausch für einen Zeitraum von jeweils acht Tagen in beide Richtungen.

Außerschulische Aktivitäten

Unsere Schülerinnen und Schüler reisen sehr gerne, sowohl durch Polen als auch ins Ausland, um Kultur und Geschichte kennenzulernen. Wir pflegen einen jährlichen Schüleraustausch mit Deutschland. Außerdem nehmen wir erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben und Wettkämpfen teil. Unsere Lehrkräfte bieten abwechslungsreiche AGs in unterschiedlichen Fächern an.


Stand: Mai 2020

Bitte wählen Sie zuerst einen Kontinent aus. {{country_text}}

Weitere Schulen

Ein Systemfehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch mal.