Szkoła Podstawowa Nr. 130, Kraków

Schulname Szkoła Podstawowa Nr. 130, Kraków
Land
Polen
Adresse os. Oświecenia 30
31-636 Kraków
Polen
sp130.manifo.com
Schülerinnen und Schüler
706
Lehrerinnen und Lehrer
66
PASCH-Schultyp
DSD-Schule
PASCH-Schule seit
2004
Kontakt über die Fachberatung Polen
Die Grundschule mit Kindergarten Nr. 130 in Krakau wurde am 1. September 2012 durch Zusammenlegung zweier Schulen, der Grundschule Nr. 5 und des Gymnasiums Nr. 39, gegründet. Die Schule befindet sich in der Siedlung Oświecenia in Krakau, also in der Stadt der polnischen Könige. An unserer Schule werden Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 15 Jahren in modernen Klassenräumen unterrichtet. Wir haben zwei Computerräume, die Turnhallen, einen großen Sportplatz und eine Mensa.
Schulprogramm
Die Grundschule Nr. 130 ist eine allgemeinbildende, achtklassige Schule. Die ersten drei Jahre gelten als Schulanfangsphase, das heißt, die Kinder haben nur eine Lehrkraft, die für die Entwicklung aller Fertigkeiten zuständig ist. Erst ab der 4. Klasse werden verschiedene Fächer eingeführt, die von entsprechenden Lehrkräften unterrichtet werden. Englisch wird ab der 1. Klasse unterrichtet.
Schwerpunkte
Ab der 5. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am DSD-Programm teilzunehmen. Die Teilnehmer haben je nach Jahrgang drei oder fünf Deutschstunden pro Woche. In der 8. Klasse legen sie die DSD-Prüfung ab. An der Schule werden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften angeboten, um die Schüler individuell zu fördern, zum Beispiel Chor, Theater-AG, verschiedene Sportarten, Mathe-AG oder Bio-AG.
Deutschunterricht an der Schule
An unserer Schule wird Deutsch von der 5. bis zur 8. Klasse unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen haben verpflichtend zwei Stunden Deutsch pro Woche. Außerdem wird an unserer Schule das DSD I-Programm realisiert, das heißt, auf jedem Niveau von der 5. bis zur 8. Klasse lernen zwei Gruppen Deutsch nach dem erweiterten Programm. In der 8. Klasse legen die Jugendlichen die DSD I-Prüfung ab.
PASCH-Aktivitäten und internationaler Austausch
Seit 2007 nimmt unsere Schule am Projekt des Internationalen Schüleraustauschs teil. Unser Partner ist die Peter-Vischer-Schule aus Nürnberg. Dank der Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks und der Schulleitung lernen die Jugendlichen Sprache, Kultur, Geschichte und Sehenswürdigkeiten des jeweiligen Gastlandes kennen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten jedes Jahr an einem gemeinsamen Projekt zu einem neuen Thema.
Außerschulische Aktivitäten
Wir bemühen uns, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie sie ihre Freizeit kreativ verbringen können. Daher organisieren wir unterschiedliche Aktivitäten wie Theater auf Deutsch oder Polnisch, Brettspiele sowie zahlreiche Sportaktivitäten und Ausflüge. Einmal im Jahr veranstalten wir die Wohltätigkeitsaktion „Kinder helfen Kindern“.